Brony-Date

Sonstige Sachen die überhaupt gar nix mehr mit irgendwas zu tun haben (Spam wird aber gelöscht)

Brony-Date

Beitragvon Der Tor » 15. Februar 2013 21:06

So, nachdem ich in letzter Zeit die ganzen Pony Visual Novels gepostet habe und mich als luschiger männlicher Otome Fan der aus ihm unverständlichen Gründen irgendwie nie so recht mit den Frauen klar kommt geoutet hab :oops: und nun auch noch zum Brony mutiert bin :mrgreen:

hab ich mal gedacht... kennt ihr eigentlich deutsche Fanseiten, Communities etc. für Bronys?

Weil ich kenn nur englische. Ich spiele sogar mit dem Gedanken vielleicht evtl. selber sowas zu gründen.
Genug Erfahrungen im Erschaffen aller möglichen Webseiten habe ich ja mittlerweile :P


Und am allergeilsten fand ich ja die Otaku-Flirt Datingseite die ich dank der Animexx-Top 100 kennengelernt habe :mrgreen:

Und da kam mir der Gedanke... hmm... ich könnt sowas auch machen :) Natürlich nicht für Otakus, weil das gibt's ja nun schon :geek:

Aber für Bronies :!: Also quasi Brony-Date oder so :P

Das wär doch DIE Idee... wenn es eine Gruppe von Leuten gibt die es schwer haben Dates zu bekommen und daher dringend eine eigene Datingseite benötigen würden, dann sind es Bronies :P

Ernsthaft jetzt.

Naja... ist so ne Idee von mir... wie viele ;)
Aber ich denke es wäre ne gute Idee...
Natürlich habe ich es nicht für mich selbst gedacht, ich werde natürlich meiner Verlobten treu bleiben und sie heiraten.
(falls sie allerdings rausfindet was ich hier über sie gepostet hab, ist es doch nicht schlecht einen Backup-Plan zu haben :P und ausserdem weiß ich auch noch nicht wie sie drauf reagiert wenn meine Bestellung mit den 10 Hasbro Spielzeug Ponys und dem My Little Pony Wandposter ankommt und ich ich das alles in unser Schlafzimmer stell :? )
Schaut auch auf meine Itch Seite: https://emmanuel-goldstein.itch.io

Wenn ihr wollt, könnt ihr auch auf den folgenden Button klicken damit Visual-Novel.de unter den Animexx "Top-Sites" gelistet wird und mehr Besucher bekommt ;-)

Animexx Topsites
Benutzeravatar
Der Tor
Ich weiß, dass ich nicht weiß
 
Beiträge: 563
Registriert: 31. Januar 2010 22:27
Wohnort: hinter dir

Re: Brony-Date

Beitragvon Monsterstrike » 15. Februar 2013 23:01

bist du gerade in einer speziellen Pony-Phase?
Naja dein treues Weib wird dir das Gedankengut schon noch rausprügeln :D
Wenn dieses Forum irgendwann mal 1000 Mitglieder hat kann ich sagen: Ich bin Nummer 91 und früher war alles ruhiger :)
Benutzeravatar
Monsterstrike
Otaku
 
Beiträge: 52
Registriert: 23. Juni 2012 17:07
Wohnort: Allgäu

Re: Brony-Date

Beitragvon Yukari » 16. Februar 2013 09:28

Ich habe schon lange aufgegeben, mich darüber aufzuregen, dass erwachsene Männer einen miesen Trickfilm für Kleinkinder mögen, daher kein Kommentar.
Aber anstatt irgendwelche sinnlosen Seiten zu erstellen, solltest du lieber dieses Forum verbessern!
Hier würde es viel aktiver sein, wenn sich nur wenig ändern würde...
Ich kann dir auch gerne ein Design und so erstellen.
Bild
Benutzeravatar
Yukari
Visual Novel Prinzessin
 
Beiträge: 169
Registriert: 17. Februar 2011 13:48

Re: Brony-Date

Beitragvon Tyr » 16. Februar 2013 10:34

Yukari hat geschrieben:Ich habe schon lange aufgegeben, mich darüber aufzuregen, dass erwachsene Männer einen miesen Trickfilm für Kleinkinder mögen, daher kein Kommentar.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass du mit so einer Meinung auch nur eine Folge der Serie gesehen hast (von Friendship is Magic, nicht von den vorigen Staffeln, die so vor 15 Jahren im Fernsehn liefen...)

My Little Pony - Friendship is Magic ist eine sehr gute Kinderserie; intelligent geschrieben und durchaus anspruchsvoll für Kinder. Auf die gängigen Klischees von Mädchenserien wird verzichtet, stattdessen werden viele Tropen revidiert oder dekonstruiert.
Es ist kein Wunder, dass erwachsenen Menschen die Serie gefällt, denn sie ist einfach gut. Was wichtig ist, denn so können Eltern zusammen mit den Kindern vor dem Fernseher sitzen, über die in der Folge besprochenen Thema reden und gemeinsam eine nette Zeit haben, ohne dass sich die Erwachsenen langweiligen müssen. Ich finde, das ist eine tolle Leistung.

Zugegeben, es ist etwas creepy, was manche Fans aus dieser Serie machen, aber das trifft genau so auch auf Animefans zu (ganz davon zu schweigen, dass die meisten Anime nicht mal ansatzweise die Qualität von Friendship is Magic erreichen können...) und man sollte deshalb auch nicht die Serie an sich verdammen, die kann dafür nichts.
Ich bin zwar kein Brony, guck aber ab und zu ein paar Folgen und kann den Hype durchaus verstehen.

Btw, relevantes Video: :D
Benutzeravatar
Tyr
Otaku
 
Beiträge: 55
Registriert: 21. Januar 2013 18:27
Wohnort: Gamindustri

Re: Brony-Date

Beitragvon Yukari » 16. Februar 2013 10:50

Habe noch keine Folge gesehen und werde ich auch nie.
Es zusammen mit Kindern zu schauen ist ja auch okay. Aber ohne Kinder und trotzdem es so zu hypen... X.x Nein, Danke.
Bei Animes kann ich das ja nachvollziehen aber nicht bei schlecht gezeichneten Ponys
Bild
Benutzeravatar
Yukari
Visual Novel Prinzessin
 
Beiträge: 169
Registriert: 17. Februar 2011 13:48

Re: Brony-Date

Beitragvon Tyr » 16. Februar 2013 11:45

Yukari hat geschrieben:Es zusammen mit Kindern zu schauen ist ja auch okay. Aber ohne Kinder und trotzdem es so zu hypen... X.x Nein, Danke.
Bei Animes kann ich das ja nachvollziehen aber nicht bei schlecht gezeichneten Ponys
Und was ist bei einem Anime anders? Sind diese erwachsener, weil sie mit zweideutigem Humor und infantilen Kamerawinkeln glänzen können (>80% der Anime heutzutage) während My Little Pony nur mit Geschichten über Tugendhaftigkeit, Moral und Freundschaft dienen kann?

Der Hype, der damals um die Serie aufgekommen ist, war auch in erster Linie ein Freudenschrei, dass es endlich mal wieder eine gute und anspruchsvolle Kinderserie im TV gibt, die es zugleich schafft Werte zu vermitteln als auch auf einem hohen Niveau unterhaltsam zu sein, nachdem man jahrelang nur Müll vorgesetzt bekommen hat.
Was die Brony-Szene heute ausmacht sind auch keine "schlecht gezeichneten Ponys" sondern die Kreativität der Bronys um ihre Lieblingsserie, die aus dem Zusammenhalt und der Toleranz der Community resultiert. Und das nimmt schon ähnlichen Umfang an wie die japanische Doujin-Szene.

Und ich kann auch nicht diese Aversion gegen eine Kinderserie verstehen... schaust du heute keine der Serien, die du damals gemocht hat, weil du jetzt erwachsen bist? Das ändert doch nichts an der Qualität der Sendung! O.o
Das ist ein bisschen so, als würde man sagen, man gucke keine Ghibli-Filme, denn die seien ja für Kinder konzipiert. Ja natürlich sind sie das, aber trotzdem oder gerade deswegen sind sie auch genauso wertvoll für erwachsene Menschen ...

Ich sage nicht, dass My Little Pony die ultimative Zeichentrickserie ist, auch sie hat einiges, das man kritisieren könnte. Dass es eine gute Kinderserie ist, gehört aber wohl kaum dazu. Und ich glaube auch, dass es keinen Grund gibt, Menschen dafür zu kritisieren, dass sie gerne eine hochwertige und niveauvolle Serie schauen.
Offenheit und Toleranz sind gleich mit die ersten Dinge, die man bei der Serie lernt... vielleicht solltest du doch einmal reinschauen ^_~
Benutzeravatar
Tyr
Otaku
 
Beiträge: 55
Registriert: 21. Januar 2013 18:27
Wohnort: Gamindustri

Re: Brony-Date

Beitragvon Isacz » 16. Februar 2013 12:00

Der Tor hat geschrieben:hab ich mal gedacht... kennt ihr eigentlich deutsche Fanseiten, Communities etc. für Bronys?


Si.
Die Pilze tauchen überall auf. Man muss ihnen jedoch zugute halten, dass die meisten, auch fernab von Ponythemen, brauchbare Gesprächspartner sind.

Der Tor hat geschrieben:Weil ich kenn nur englische. Ich spiele sogar mit dem Gedanken vielleicht evtl. selber sowas zu gründen.

Hell no!

Yukari hat geschrieben:Hier würde es viel aktiver sein, wenn sich nur wenig ändern würde...
Ich kann dir auch gerne ein Design und so erstellen.

/dies
Hier und da ein paar Dinge reformieren und alles wäre ein wenig besser. Allein schon der Header könnte mal erneuert werden...

Tyr hat geschrieben:Was die Brony-Szene heute ausmacht sind auch keine "schlecht gezeichneten Ponys" sondern die Kreativität der Bronys um ihre Lieblingsserie, die aus dem Zusammenhalt und der Toleranz der Community resultiert. Und das nimmt schon ähnlichen Umfang an wie die japanische Doujin-Szene.


Si.
Mit dem Selben absurd-grässlichen Umfang.

Tyr hat geschrieben:Und ich kann auch nicht diese Aversion gegen eine Kinderserie verstehen... schaust du heute keine der Serien, die du damals gemocht hat, weil du jetzt erwachsen bist? Das ändert doch nichts an der Qualität der Sendung! O.o


An der Sendung ändert sich nichts, jedoch an einem selbst. Damals mochte man sie vielleicht, heute muss das aber nicht mehr so sein.
Bild
Benutzeravatar
Isacz
Otaku
 
Beiträge: 111
Registriert: 19. September 2011 19:26

Re: Brony-Date

Beitragvon Monsterstrike » 16. Februar 2013 17:17

Ein eigener Bereich für Bronys bei Multimediaxis: http://www.multimediaxis.de/forums/338-My-Little-Pony-Friendship-is-Magic

Deine eigene Seite könntest du dir also sparen xD (durch zufall entdeckt :P )
Wenn dieses Forum irgendwann mal 1000 Mitglieder hat kann ich sagen: Ich bin Nummer 91 und früher war alles ruhiger :)
Benutzeravatar
Monsterstrike
Otaku
 
Beiträge: 52
Registriert: 23. Juni 2012 17:07
Wohnort: Allgäu

Re: Brony-Date

Beitragvon Novator » 5. April 2013 15:01

Und ich glaube auch, dass es keinen Grund gibt, Menschen dafür zu kritisieren, dass sie gerne eine hochwertige und niveauvolle Serie schauen.


Von mir aus kann jeder schauen was er will. Ich selbst kann die Serie nicht beurteilen, da ich mich nicht damit beschäftigt habe, aber ich glaube kaum, dass es so niveauvoll ist wie damalige Kinderserien, wo noch richtige Werte vermittelt wurden und das ganz ohne sprechende Ponys…
Bild
So treibt das Bedürfnis der Gesellschaft, aus der Leere und Monotonie des eigenen Innern entsprungen, die Menschen zueinander, aber ihre vielen widerwärtigen Eigenschaften und unerträglichen Fehler stoßen sie wieder voneinander ab.
Benutzeravatar
Novator
Spam-Killer nach Samurai-Codex
 
Beiträge: 205
Registriert: 21. Mai 2010 15:48
Wohnort: Walhalla

Re: Brony-Date

Beitragvon Tyr » 5. April 2013 18:21

Novator hat geschrieben:Ich selbst kann die Serie nicht beurteilen, da ich mich nicht damit beschäftigt habe, aber ich glaube kaum, dass es so niveauvoll ist wie damalige Kinderserien, wo noch richtige Werte vermittelt wurden und das ganz ohne sprechende Ponys…
> Ich hab zwar keine Ahnung wovon ich rede, aber damals war sowieso alles besser.
Benutzeravatar
Tyr
Otaku
 
Beiträge: 55
Registriert: 21. Januar 2013 18:27
Wohnort: Gamindustri

Nächste

Zurück zu Sonstiges nicht zum Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste