[Tutorial] Wir kreieren unseren eigenen Visual Novel

Deutschsprachige Visual Novels und eure Meinung dazu. Eine Liste aller deutschsprachigen VNs findet ihr im Wiki.

[Tutorial] Wir kreieren unseren eigenen Visual Novel

Beitragvon Rosa Canina » 20. Oktober 2012 21:15

Hallo Freunde der gepflegten Unterhaltung!

Ich hoffe, dass ich den richtigen Bereich hierfür gewählt habe, denn einen Tutorial-Bereich besitzt ihr ja leider nicht (:()

Vor kurzem habe ich eine Tutorial-Reihe auf Youtube begonnen, die Einsteigern zeigen soll, wie einfach es ist einen
Visual Novel selbst zu bauen (vorausgesetzt, sie haben Ideen und können ansatzweise schreiben ;)). Als Plattform dient
uns dabei der RPGMakerVX, der - auch wenn er weniger Visual Novel-geeignet als z.B. Renpy ist - gerade für Anfänger die
am schnellsten erlernbare Umgebung darstellt.
So kann man bereits nach Part 1 alle wichtigen Dinge, für einen ganz simplen Visual Novel, lernt anschließend ein paar
Dinge über die Konzeptionsphase und die Planung und erfährt dann, dass es eigentlich ganz simpel ist, seine eigenen
Choices und sogar seinen eigenen Titelscreen zu basteln.

Noch fehlende Tutorial-Parts zeigen dann unter anderem, wie man eine CG-Galerie baut.



Bitte keine Diskussionen, über die verwendete Plattform in dem Thread!
Mir ist bewusst, dass manche Renpy als genauso einfach ansehen, als z.B. den Maker. Ich weiß auch, dass Renpy mächtiger
ist, da es direkt auf VN zugeschnitten wurde. Dieses Tutorial nutzt Renpy allerdings nicht und wird es auch in Zukunft nicht
tun, weil ich persönlich Renpy nicht beherrsche und bei meinen Tests stets den Maker als einfacher empfand. Mit genug
Wissen und einen Hauch RGSS sind alle Dinge machbar, die auch Renpy kann, von daher muss er keine schlechtere Wahl sein
UND er hat einen Vorteil... das Baukastenprinzip ermöglicht sehr schnell sichtbare Fortschritte, was vor allem bei Beginnern
doch sehr, sehr wichtig ist.




Part 1: Die groben Basics - Dein erster simpler Visual Novel
In Part 1 lernen wir, wo wir den RPG Maker bekommen, was das RTP ist und wie wir mit den Maker Hintergründe anzeigen und
wechseln, wir Charaktere einblenden und "hereinlaufen" lassen und natürlich auch, wie wir unseren Text anzeigen, inklusive
erster einfacher Auswahloptionen und dessen Hintergrundschema. Es gibt zudem einige Worte zu den Scripten und einige kleinere
Tipps beim Erstellen von Visual Novel.




Part 2: Die Konzeptionsphase
In Part 2 lernen wir, was man alles beachten sollte, wenn man einen Visual Novel plant. Es geht um die Planung selbst,
Charakterkreierung und auch um die später alles entscheidende Frage: Verkaufen oder Freeware?
Dies ist ein eher trockener Part, der euch MEINE Art der Planung vorstellt, eine Art 3-Phasen-Planung, die einem eine
Strecke in der Kreierung vorgibt, aber euch Freiheiten für Ideen beim Schreiben lässt. Es ist sicher nicht die PERFEKTE
Art an die Sache ranzugehen, hat sich allerdings schon öfter bewährt und soll lediglich als Anstoß dienen, seinen
eigenen Planungsstil zu finden.




Part 3: Unsere erste richtige Auswahl
Endlich geht es an die "tiefere" Technik... und wir lernen, dass diese eigentlich ganz simpel ist. In diesem Part bauen
wir unsere erste einfache, animierte Choice, die im Gegensatz zu unserem Platzhalter über Bilder funktioniert und
deren Technik uns nicht nur den Gebrauch von u.a. Loops und Conditional Branches aufklärt, sondern auch den Grund-
stein für jede Art von, in Visual Novel benutzten Menüs, legt.
Zudem wird gezeigt, wie man den lästigen englischen Standard-Savescreen wenigstens eindeutscht und ein bisschen
ändern kann.




Part 4: Unsere erste richtige Auswahl
In Part 4 unseres Tutorials lernen wir, dass die zuvor erlernte Technik sehr universal ist und man damit vieles anstellen kann...
wie z.B. ein eigenes Titelmenü zu bauen. Dabei erfahren wir, wie man Scripte im Maker einfügt und mit welchen RGSS-
Befehl wir ein Spiel laden oder beenden. Eine sehr einfache Folge, die vor allem gelehrtes Wissen praktisch umsetzt, aber auch
ein paar Dinge mehr zeigt und eine immense optische Wirkung hat.




Part 5: CG-Galerie!
Im vorerst wohl letzten Part des Tutorials failen wir uns zu einem netten kleinen CG-Galerie-Menü... ^^°

Zuletzt geändert von Rosa Canina am 28. Oktober 2012 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Rosa Canina
Otaku
 
Beiträge: 81
Registriert: 27. Juli 2011 14:11

Re: [Tutorial] Wir kreieren unseren eigenen Visual Novel

Beitragvon Der Tor » 20. Oktober 2012 21:29

Der passendere Bereich wäre wahrscheinlich unter Projekte gewesen, aber egal...
Das ist ein super Tutorial... Ich hab schon lange keine Tutorial Videos mehr gemacht, aber du hast mich inspiriert auch mal wieder welche zu machen (-:

Du bist die einzige Person die ich kenne die den RPG Maker verwendet um Visual Novels zu machen, aber über die Platform darf ich ja nix sagen (-:
Es scheint ja auch ganz gut zu funktionieren. Und um ehrlich zu sein scheint es tatsächlich einfacher als Ren'Py zu sein deen bei Ren'Py muss ich mir ständi die Befehle merken die ich dann jedes mal wenn ich wieder eine Visual Novel mache wieder vergessen hab (-:
Schaut auch auf meine Itch Seite: https://emmanuel-goldstein.itch.io

Wenn ihr wollt, könnt ihr auch auf den folgenden Button klicken damit Visual-Novel.de unter den Animexx "Top-Sites" gelistet wird und mehr Besucher bekommt ;-)

Animexx Topsites
Benutzeravatar
Der Tor
Ich weiß, dass ich nicht weiß
 
Beiträge: 563
Registriert: 31. Januar 2010 22:27
Wohnort: hinter dir

Re: [Tutorial] Wir kreieren unseren eigenen Visual Novel

Beitragvon Rosa Canina » 21. Oktober 2012 08:40

Es scheint ja auch ganz gut zu funktionieren. Und um ehrlich zu sein scheint es tatsächlich einfacher als Ren'Py zu sein deen bei Ren'Py muss ich mir ständi die Befehle merken die ich dann jedes mal wenn ich wieder eine Visual Novel mache wieder vergessen hab (-:

Genau darum ist der Maker für Beginner einfach besser geeignet. Man merkt es sich so viel schneller. Zumal ich inzwischen in
der Lage bin auf dem RmVX eine Novel-Engine nahezu perfekt zu emulieren. Lediglich das dämliche Textlog-Feature fehlt mir
noch (>_<). Aber typische Probleme, wie das Speichersystem, habe ich behoben. In meinem neuen Visual Novel, den ich demnächst
vorstellen werde, kann man fast jederzeit speichern (fast, weil: Speichern nur, wenn eine Textbox angezeigt wird... aber so ist
es ja in den meisten Noveln auch der Fall).


Ich schau mal, ob ich heute noch ein Part des Tutorials mache, oder erst morgen. Es gibt viel zu tun für mich. Immerhin arbeite
ich an 5 Releases für 2013 (Bücher eingezählt) und wann hat man schon mal ein Wochenende XD
Bild
Benutzeravatar
Rosa Canina
Otaku
 
Beiträge: 81
Registriert: 27. Juli 2011 14:11

Re: [Tutorial] Wir kreieren unseren eigenen Visual Novel

Beitragvon Rosa Canina » 28. Oktober 2012 20:35

Update! Der fünfte Teil ist nun ONLINE ;)

Siehe Post 1!
Bild
Benutzeravatar
Rosa Canina
Otaku
 
Beiträge: 81
Registriert: 27. Juli 2011 14:11

Re: [Tutorial] Wir kreieren unseren eigenen Visual Novel

Beitragvon Isarah » 5. April 2013 16:35

Wow, dein Tutorial ist wirklich super! *-*
Ich gebe zu, ich hab erst den ersten Part angesehen, aber ich finde du machst das toll. :)
Ich habe auch zum ersten Mal seit Jahren wieder meinen RPG Maker VX ausgepackt und ich muss sagen, ich hab es nicht bereuht. :D
Mit Renpy werde ich einfach nicht warm, aber ich kann mir gut vorstellen, den Maker bei einer VN zu benutzen!
Beim Tutorial gucken habe ich auch brav mitgemakert. <3
Wirklich, vielen Dank für dieses Tutorial! :3
Isarah
Karrieremensch
 
Beiträge: 3
Registriert: 23. März 2013 23:36

Re: [Tutorial] Wir kreieren unseren eigenen Visual Novel

Beitragvon Monsterstrike » 5. April 2013 21:11

jetzt hast du es ausgesprochen und jetzt musst du eine VN machen^^
Wenn dieses Forum irgendwann mal 1000 Mitglieder hat kann ich sagen: Ich bin Nummer 91 und früher war alles ruhiger :)
Benutzeravatar
Monsterstrike
Otaku
 
Beiträge: 52
Registriert: 23. Juni 2012 17:07
Wohnort: Allgäu

Re: [Tutorial] Wir kreieren unseren eigenen Visual Novel

Beitragvon Katakana » 25. April 2016 20:11

Ein sehr schönes Tutorial.

Vielen Dank.

Mach weiter so. ^^
"Wenn man alles hat was man sich wünscht, ist man dann wirklich glücklich?"
[Zitat White Pearl]
Benutzeravatar
Katakana
hat viel Freizeit
 
Beiträge: 20
Registriert: 20. April 2016 11:57
Wohnort: München


Zurück zu deutschsprachige Visual Novels

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste