Erste profesionelle Visual Novel in Deutsch

Noch unfertige deutschsprachige Visual Novels für die ihr Mithilfe sucht sowie Übersetzungsprojekte ins deutsche.

Re: Erste profesionelle Visual Novel in Deutsch

Beitragvon Lamune » 1. März 2010 22:10

Es wäre gut, wenn du den Rest auch noch in`s Wiki stellen könntest + jap., dann könnte man ja vllt. mal jemanden Fragen, der Ahnung hat bzgl. "I feel so quiet out in the ghost. No、a ghost of a pair of cute girls" und anderer Passagen, oder es durch diverse Übersetzer laufen lassen.
Then I had the following sequence of thoughts: (1) man, this is weird;
(2) hmm, I certainly didn't build that fire; (3) so she must have; (4) man, this is weird.
Benutzeravatar
Lamune
NEET
 
Beiträge: 220
Registriert: 10. Februar 2010 16:52
Wohnort: Hinamizawa

Re: Erste profesionelle Visual Novel in Deutsch

Beitragvon Hamu-Sumo » 2. März 2010 12:32

Meine Recherchen haben jetzt noch hervorgebracht, dass es die Passage so ähnlich in der Serie Kekkaishi geben soll, aber ich lese (bislang) weder den Manga noch habe ich den Anime gesehen.
Bild
Hamu-Sumo
hat wenig Freizeit
 
Beiträge: 13
Registriert: 25. Februar 2010 10:55
Wohnort: Rheinland-Pfalz/Bayern

Re: Erste profesionelle Visual Novel in Deutsch

Beitragvon Der Tor » 3. März 2010 19:53

So... jetzt hatte ich endlich Zeit drüber zu gugen und deine Korrektur aus dem Wiki zu übernehmen. Ich habe 95% deiner Korrektur direkt übernommen. Deine Korrektur war sehr gut und es war eine große Hilfe, und dann fällt mir halt wieder auf was ich für dumme Fehler mache... Mein deutsch ist nicht so gut... es ist nicht auf Muttersprachlichen Niveau, deshalb bin ich froh wenn ein Deutscher drüber schaut...

Kurz dazu warum ich 5% deiner Korrektur nicht übernommen habe...

Ich hab es schon mal erklärt, aber ich glaube ich habe es dir noch nicht erklärt... mal gugen ob ich es finde, dann poste ich es mal einfach hier rein:

Die meisten Fehler von mir sind wie du gesehen hast so Sachen wie das ich meistens den Punkt vergesse, keine Ahnung von Zeichensetzung habe und überhaupt allgemein mein Deutsch nicht so gut ist. Dann kommen die Inhaltlichen Fehler dazu, das heißt ich hab mich verschrieben oder meine Speach-to-Text Software schreibt mal wieder was vollkommen anderes als was ich gesagt hab. In dem Fall klingt es zwar ähnlich aber die Bedeutung macht überhaupt keinen Sinn.

Fehler im Sinne von "ich weiß nicht wie man das Übersetzt" mache ich aber eigentlich nicht. Vielleicht macht es für dich den Eindruck als wenn ich Sachen falsch übersetzt hätte und die Wörter nicht verstanden hätte und nicht wüßte wie man es korrekt übersetzt. Aber das ist in Wirklichkeit eben mein Stil.

Daher kurz was zu meinem Stil: Meine Übersetzungen sind nie wörtlich sondern sinngemäß. Eine wörtliche Übersetzung versuch ich zu vermeiden weil es meiner Meinung nach keine zwei Wörter gibt die exakt gleich sind. Deshalb haben viele Deutsche beim vergleichen mit dem englischen Text den Eindruck ich hätte bei meinen Übersetzungen Fehler begangen weil ich nicht wörtlich übersetzt habe. In Wirklichkeit ist das aber Absicht...

Ich geb dir ein Beispiel was ich meine.

Stellen wir uns einen Englischen Satz vor (absichtlich doppeldeutig um zu verdeutlichen warum ich in dem Stil übersetze in dem ich übersetze.)

"I spread Ben Gay all over his wiener"

Wenn ich jetzt diesen Satz übersetze mit "ich habe Menthol auf seiner Nudel verteilt". Dann ist das die korrekte Übersetzung. Aber ein Deutscher der wörtlich übersetzt würde diese Übersetzung für falsch halten. Für ihn bedeutet der Satz nämlich ungefähr sowas: "Ich spreitzte den schwulen Ben über seinen gesamten Wiener". Der Satz ist aber völlig falsch, hört sich total komisch und fragwürdig an und gibt gar nicht mehr wieder was im englischen eigentlich gemeint war. :mrgreen:

Um es noch deutlicher zu machen, machen wir das ganze nochmal umgedreht: Würden wir den Satz "ich habe Menthol auf seiner Nudel verteilt" vons deutsche ins englische übersetzen wäre es wie gesagt mit "I spread Ben Gay all over his wiener" am korrektesten.

Einer der die Wörter wörtlich übersetzt würde es aber wahrscheinlich ungefähr so übersetzen: "I put menthol on his noodle". Du siehst es ist ebenfalls ein völlig anderer Satz. Und genauso wie "Ich spreitzte den schwulen Ben über seinen gesamten Wiener" im Deutschen keinen wirklichen Sinn ergibt und etwas völlig anderes andeutet als was eigentlich gemeint war, so gibt auch "I put menthol on his noodle" nur für einen Deutschen Sinn und für einen Ami aber überhaupt keinen.

Sorry für die doppeldeutigen Wörter, aber so kann ich es am besten erklären... natürlich ist es nicht nur bei doppeldeutigen Sätzen so, sondern es ist immer so deshalb übersetze ich sinngemäß.

Noch ein krasses Beispiel um zu veranschaulichen warum ich wörtliche Übersetzungen für falsch halte... Z.b. ist für Babelfish "ein Päckchen Tempo" auf englisch "a package speed"... Ein Ami würde dann wahrscheinlich denken man würde sich über illegale Drogen unterhalten... :lol:
Schaut auch auf meine Itch Seite: https://emmanuel-goldstein.itch.io

Wenn ihr wollt, könnt ihr auch auf den folgenden Button klicken damit Visual-Novel.de unter den Animexx "Top-Sites" gelistet wird und mehr Besucher bekommt ;-)

Animexx Topsites
Benutzeravatar
Der Tor
Ich weiß, dass ich nicht weiß
 
Beiträge: 563
Registriert: 31. Januar 2010 22:27
Wohnort: hinter dir

Re: Erste profesionelle Visual Novel in Deutsch

Beitragvon Hamu-Sumo » 3. März 2010 20:38

Nun, wenn ich übersetze, dann habe ich immer zwei Kriterien:

1) Ist der Sinn gleich geblieben?
2) Liest es sich wie verwendetes Deutsch?

Und Fans sind ja allgemein sehr pingelig, daher versuche ich immer möglichst nahe am Original zu bleiben.
Welche Korrekturen von mir hast du denn nicht übernommen?
Bild
Hamu-Sumo
hat wenig Freizeit
 
Beiträge: 13
Registriert: 25. Februar 2010 10:55
Wohnort: Rheinland-Pfalz/Bayern

Re: Erste profesionelle Visual Novel in Deutsch

Beitragvon Der Tor » 3. März 2010 21:50

Eigentlich hab ich nur das mit dem Nass hinter den Ohren nicht übernommen :) Alles andere hab ich übernommen, aber manchmal hab ich halt gedacht das ich es schon richtig übersetzt habe und dein Vorschlag war zu wörtlich... deshalb hab ich das jetzt kurz angesprochen... Gibt es nicht das Sprichwort zu viele Köche verderben den Brei? Wenn du übersetzen willst kannst du gerne mit der Übersetzung mithelfen... aber wenn du Korrekturließt solltest du nicht versuchen die Sachen inhaltlich neu zu übersetzen (ausser natürlich ich hab wirklich Fehler gemacht - meistens hab ich Fehler gemacht aber das mit dem Grün hinter den Ohren war definitiv kein Fehler).

Versteh das jetzt nicht falsch... ich wollt das jetzt bloß ansprechen, deine Korrektur war schon super.

Ich poste mal den ganzen restlichen Text der Demo in den Wiki rein, inklusive den Teil wo ich noch nicht übersetzt habe. Und wenn ich dann die Übersetzung mache, mache ich sie direkt ins Wiki rein, so kannst du dann auch gerne bei der Übersetzung mitmachen.

Teil 4: (Übersetzt aber noch gar nicht korrigiert) http://choice-game.wikispaces.com/Seiyu_Ubersetzung

Teil 5: (noch nicht übersetzt) http://choice-game.wikispaces.com/Seiyu_Ubersetzung2


Ich habe diesmal alles inklusive aller japnischen Teile und so reingepackt... ich hoffe bloß das war dem Wiki nicht zu viel...
Schaut auch auf meine Itch Seite: https://emmanuel-goldstein.itch.io

Wenn ihr wollt, könnt ihr auch auf den folgenden Button klicken damit Visual-Novel.de unter den Animexx "Top-Sites" gelistet wird und mehr Besucher bekommt ;-)

Animexx Topsites
Benutzeravatar
Der Tor
Ich weiß, dass ich nicht weiß
 
Beiträge: 563
Registriert: 31. Januar 2010 22:27
Wohnort: hinter dir

Re: Erste profesionelle Visual Novel in Deutsch

Beitragvon Hamu-Sumo » 4. März 2010 13:02

Es gibt aber auch die Variante mit "Feucht hinter den Ohren" (und weil ich selbst unsicher war, habe ich mal Dr. Google gefragt: Klick).

Bei der Übersetzung helfe ich gerne mit, allerdings sollten wir dann einteilen, wer was macht, um Zeit und Mühe bestmöglichst zu nutzen.
Bild
Hamu-Sumo
hat wenig Freizeit
 
Beiträge: 13
Registriert: 25. Februar 2010 10:55
Wohnort: Rheinland-Pfalz/Bayern

Re: Erste profesionelle Visual Novel in Deutsch

Beitragvon Aegon » 29. Mai 2010 18:38

Ich will hiermit weder hetzen noch sonst irgendwas in der Richtung.
Hauptsächlich gehts mir eigentlich darum, dass hier mal neue Beiträge im Forum stehen.^^

Jedenfalls wollte ich mal fragen wies denn so steht mit dem Projekt.
Komplett aufgegeben? Pausiert? Voll in Arbeit? Zu wie viel Prozent fertig?

mfg
Benutzeravatar
Aegon
Otaku
 
Beiträge: 129
Registriert: 5. April 2010 07:40
Wohnort: ein kleines Dorf irgendwo im rauen Norden

Re: Erste profesionelle Visual Novel in Deutsch

Beitragvon Der Tor » 4. September 2010 18:02

Ich habe das alte Wiki zum übersetzen des Spiels wieder aktualisiert und werde da jetzt immer das aktuelle Skript reinposten das grade zum übersetzen ansteht so das sich jeder an der Übersetzung beteiligen kann. http://choice-game.wikispaces.com/
Schaut auch auf meine Itch Seite: https://emmanuel-goldstein.itch.io

Wenn ihr wollt, könnt ihr auch auf den folgenden Button klicken damit Visual-Novel.de unter den Animexx "Top-Sites" gelistet wird und mehr Besucher bekommt ;-)

Animexx Topsites
Benutzeravatar
Der Tor
Ich weiß, dass ich nicht weiß
 
Beiträge: 563
Registriert: 31. Januar 2010 22:27
Wohnort: hinter dir

Re: Erste profesionelle Visual Novel in Deutsch

Beitragvon NickdaKarma » 27. Oktober 2010 18:56

Hallo erstmal ;)

Ich bin durch den Post von Lamune auf TL Wiki auf euer Projekt aufmerksam geworden, habe mich bei Wikispace bereits angemeldet und bin "Choice-Games beigetreteten.Ich hatte bereits eine kurzen Nachrichten Austausch mit "Der Tor" aka "Supenmanu" welcher mich darauf hinwies das ich mich hier nochmal melden soll. Bei der Gelegenheit werde ich auch noch mal was zu meiner Person sagen...

Ich selber bin viel in der Übersetzer Szene von Visual Novels unterwegs unter anderem auch TL Wiki(dadurch hab ich auch euren Post gesehen). An Übersetzungen habe ich bereits gearbeitet aber an der von Visual Novels bisher noch nicht da die meisten einen Übersetzer von Japanisch ins Englische benötigen und meine Japanisch Kenntnisse dafür noch nicht ausreichen. Um so mehr freut es mich das ihr an einer Übersetzung ins Deutsche arbeitet.Das heisst das ich als Übersetzer vom Englisch ins Deutsche meinen Beitrag leisten werde 8-) . Da ich mich bereits zuvor mit der Kompatibilität von Japanischen Spielen befasst habe kenne ich mich in dem Bereich etwas aus, womit ich möglicherweise auch helfen kann.

Auf gute Zusammenarbeit :mrgreen:

NickdaKarma
-----Mein Youtube Channel----------> http://www.youtube.com/user/Konstantin1988?feature=mhum

"Ein Langweiler ist ein Mensch der sein Maul aufmacht und seine Heldentaten hineinpackt" frei nach Henry Ford
Benutzeravatar
NickdaKarma
Geek
 
Beiträge: 26
Registriert: 27. Oktober 2010 16:29

Re: Erste profesionelle Visual Novel in Deutsch

Beitragvon Lamune » 27. Oktober 2010 20:08

Willkomen an Bord NickdaKarma,

schön das du bei der Übersetzung mithelfen möchtest, wir freuen uns über jeden Übersetzer :Engel1: .
Then I had the following sequence of thoughts: (1) man, this is weird;
(2) hmm, I certainly didn't build that fire; (3) so she must have; (4) man, this is weird.
Benutzeravatar
Lamune
NEET
 
Beiträge: 220
Registriert: 10. Februar 2010 16:52
Wohnort: Hinamizawa

VorherigeNächste

Zurück zu Projekte und Übersetzungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste