Interesse an einer Übersetzung von Higanbana no Saku Yoru ni

Noch unfertige deutschsprachige Visual Novels für die ihr Mithilfe sucht sowie Übersetzungsprojekte ins deutsche.

Re: Interesse an einer Übersetzung von Higanbana no Saku Yoru ni

Beitragvon Isacz » 17. Mai 2012 22:52

Rosa Canina hat geschrieben:[....]


Es scheint mir, dass du nicht ganz verstehst.

Rosa Canina hat geschrieben:Wenn du damit meinst, dass ich meine Erfahrungen von ca 7 Jahren Makerszene/Forenerfahrung in diversen Foren, in anschauliche Daten zusammenfasse, welche reflektieren, wie ich
es in dieser Zeit gesehen und gelernt habe: Dann ja.
Wenn du meinst, ich würde mir Fakten aus den Fingern saugen, wie sie mir passend erscheinend, dann nimm bitte die rosarote Brille ab... :/

Der Realist ist in den Augen des Optimist ein Pessimist.


Erfahrungen, endlich, du sagst es. Das sind keine Fakten, das sind Erfahrungen. Fakten sind allgemeingültig, Erfahrungen personenspezifisch. Oder willst sagen, dass unsere Erfahrungen in diversen Foren ebenfalls Fakten sind? Aber was ist, wenn sie im Widerspruch zu deinen stehen? Wer hat dann Recht?

Mit Verlaub, aber das würde mir im Traum nicht einfallen, deine Erfahr..Fakten anzuzweifeln. Ich sehe es nur ein wenig anders, ohne gleich eine rosarote Brille zu tragen.

Ist er eigentlich nicht, nein.
Bild
Benutzeravatar
Isacz
Otaku
 
Beiträge: 111
Registriert: 19. September 2011 19:26

Re: Interesse an einer Übersetzung von Higanbana no Saku Yoru ni

Beitragvon Rosa Canina » 17. Mai 2012 23:05

Alle Fakten sind nur Erfahrungen, die über eine gewisse Masse gesammelt und dann hochgerechnet werden ;)


Im Normalfall wird es erreicht, in dem man viele, viele Leute, die Ahnung oder auch nicht haben, zu einem gewissen Thema befragt.
Ist sie dann zutreffend... ja, im großen Teil auf alle Fälle.
Dann gibts die Fakten, die sich aus irgendwelchen Zahlen errechnen... dazu müsste man jedes Mal, wenn jemand A oder B sagt ein
Kreuzchen machen... kommt eigentlich nur dann vor, wenn man bereits feste Zahlen hat. Der Großteil wird über die Umfragen erreicht.

In meinem Fall sind die Fakten auf Basis von sieben Jahren, seit denen ich Teamprojekte steigen und fallen sehe, in diversen Foren rund
um Novel-/GameProgrammierung. In sieben Jahren sieht man da eine Menge Projekte, vermutlich sogar genug, um damit unter die
"Statistik" das gleiche drunter schreiben zu können, was man auch bei einer offiziellen Statistik sieht.

Ich habe nur einen Unterschied gemacht... ich habe es nicht hochgerechnet und irgendwelche Prozente hier präsentiert. Ich habe von
"großen Teilen" gesprochen und auch erwähnt, dass es immer Ausnahmen gibt (GOTT SEI DANK, wohlgemerkt), aber die Ansicht
vertrete, dass man von klein nach groß vorgehen soll, da mir diese Methode in all den Jahren die größte Erfolgsaussichten zu haben
schien.


Aber lassen wir das Thema hier Thema sein. Zu Offtopic...

Und diesen Satz hier:
Der Realist ist in den Augen des Optimist ein Pessimist.

Den kann man nicht anzweifeln. Sorry, aber es geht einfach nicht. Wer einen Funken Logik benutzt, der merkt, dass dieser Satz 100% korrekt
ist. Der Realist sieht etwas nicht so toll, wie der Optimist. Dementsprechen ist er für den Optimisten pessimistischer als er und dadurch ein
Pessimist.
Wüsste nicht, wie man da "Nein" zu sagen kann O_o
Ich sag ja auch nicht "Das Graß ist aber blau!", wenn du zu mir sagst, dass es grün ist ;)
Bild
Benutzeravatar
Rosa Canina
Otaku
 
Beiträge: 81
Registriert: 27. Juli 2011 14:11

Re: Interesse an einer Übersetzung von Higanbana no Saku Yoru ni

Beitragvon Isacz » 17. Mai 2012 23:25

Huh, heute ist hier ja richtig viel los...

Rosa Canina hat geschrieben:Und diesen Satz hier:
Der Realist ist in den Augen des Optimist ein Pessimist.

Den kann man nicht anzweifeln. Sorry, aber es geht einfach nicht. Wer einen Funken Logik benutzt, der merkt, dass dieser Satz 100% korrekt
ist. Der Realist sieht etwas nicht so toll, wie der Optimist. Dementsprechen ist er für den Optimisten pessimistischer als er und dadurch ein
Pessimist.


Man kann alles anzweifeln. Ob es sinnvoll oder nicht ist, ist eine andere Frage.

Versuchen Optimisten nicht immer das gute, das beste zusehen, in allem und jeden? Bejahen sie nicht das Leben und gehen davon aus, dass alles positiver, besser laufen wird in ihrer Zukunft und Umgebung?
Warum, sollte eine Optimist einen Realisten Herabstufen zu einem Pessimisten? Das würde gegen seine Einstellung sprechen. Eher sieht der Optimist einen Rationalist in ihm, als einen Pessimisten. Denn selbst ein Realist begründet sein Verhalten. Für ihn ist das Gras grün, nicht ekelhaft, oder wunderbar, einfach nur grün ( Vorausgesetzt das Gras lebt noch...). Eine andere Einstellung stuft ihn nicht gleich in den Augen eines Optimisten herab, obgleich wir hier von drei (vier, falls man den Rationalist dazu zählt) ... nennen wir es Klassen reden, wovon man zwei nicht auf einen Nenner bringen kann.

Wie wäre es mit diesem schönen Zitat von Flaubert:
Optimist: ein anderes Wort für Dummkopf.
Bild
Benutzeravatar
Isacz
Otaku
 
Beiträge: 111
Registriert: 19. September 2011 19:26

Re: Interesse an einer Übersetzung von Higanbana no Saku Yoru ni

Beitragvon Rosa Canina » 18. Mai 2012 19:17

Ah, ne. Er sieht, dass der andere es nicht so rosig sieht, wie er. Und dadurch, dass er es eben schlechter sieht, IST der Realist der Pessimist für den Optimisten.
Genauso wird aber der Realist für den Pessimisten auch ein Optimist sein, da er zwangsläufig alles etwas optimistischer sieht als er.

Da wird dann nicht mehr unterteilt. Der Pessimist sieht alles als Optimist, der optimistischer ist als er und andersherum. ^^°
Bild
Benutzeravatar
Rosa Canina
Otaku
 
Beiträge: 81
Registriert: 27. Juli 2011 14:11

Re: Interesse an einer Übersetzung von Higanbana no Saku Yoru ni

Beitragvon Isacz » 18. Mai 2012 20:44

Rosa Canina hat geschrieben:Ah, ne. Er sieht, dass der andere es nicht so rosig sieht, wie er. Und dadurch, dass er es eben schlechter sieht, IST der Realist der Pessimist für den Optimisten.
Genauso wird aber der Realist für den Pessimisten auch ein Optimist sein, da er zwangsläufig alles etwas optimistischer sieht als er.

Da wird dann nicht mehr unterteilt. Der Pessimist sieht alles als Optimist, der optimistischer ist als er und andersherum. ^^°


Wenn der Optimist den Realist als Pessimist sieht, muss er folglich auch die Realität für etwas negatives halten, was allerdings bedeuten würde dass er kein Optimist ist.

Die Welt ist nicht schwarz/weiß, meine Liebe. :Kuss:

Was für wunderbarer Offtopic. Wie weit sind wir jetzt schon vom eigentlichen Thema abgedriftet?
Ein gemeinsames Übersetzungsprojekt kam immer noch nicht zustande, welch Überraschung.

Kehren wir lieber zum ursprünglichen Thema zurück.
Bild
Benutzeravatar
Isacz
Otaku
 
Beiträge: 111
Registriert: 19. September 2011 19:26

Vorherige

Zurück zu Projekte und Übersetzungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste