Der bezog sich gar nicht auf dich, sondern auf ein anderes Thema in einem anderen Forum XD
Gah, ich bin immer so voreilig, beziehe alles auf mich selbst und fühle mich beleidigt xD
Mir kommts nur irgendwie so vor, als ob du mich immer als Beispiel nimmst oder auf mich anspielst ...
Um noch mal kurz auf das Wiki zurückzukommen:
Ja, ich habe das Wiki scharf, vielleicht auch sogar etwas überheblich kritisiert und selbst keine konkreten
und konstruktiven Ideen genannt wie man es besser machen könnte, was wahrscheinlich ein Fehler war und der Ein oder Andere in den falschen Hals bekommen hat. Es freut mich persönlich aber sehr, dass nicht nur ich den Zustand des Wikis und der ganzen Community kritisch sehe.
Vorher ging ich nämlich eher davon aus, dass die Meisten mit diesem Zustand tatsächlich zufrieden sind oder ihn zumindest so ohnes weiteres akzeptieren ...
Was den Zustand des Wiki's angeht, so sehe ich vor allem derzeitig (aus bereits erwähnten Gründen) keinen Sinn darin,
ein Wiki zu betreiben. Für mich stellt sich weiterhin die Frage, welche Absicht man mit diesem Wiki erzielt.
Soll es eine Datenbank im Sinne der VNDB.org oder ein "richtiges" Wiki werden? Ersteres halte ich persönlich für Unsinn. Das Interesse an einer deutschen Alternative zur VNDB.org ist mit Sicherheit sehr gering
und wäre den Arbeits- und Verwaltungsaufwand mit Sicherheit nicht Wert so wie auch gar nicht effizient umsetzbar (gut, meine Meinung).
Die VNDB.org beinhaltet fast alle (auch die DEUTSCHEN!) VN's die in diesem Wiki gelistet werden (sogar "Felix,Gaijin" und Manuel's "Der Totengräber"). Die Einzige Argumentation die
für das Wiki im Sinne einer Datenbank wie die VNDB spricht (denn so wird es offenbar derzeitig benutzt), wäre das man die Inhalte exklusiv für deutschsprachige Interessenten bereitstellen möchte (auf dieser Idee basiert offenbar auch das ganze Wiki), was aber nun wirklich Unsinn ist, da es fast niemanden gibt, der die Informationen auf der VNDB.org nicht lesen könnte (notfalls noch mit Google Translate).
Um mal einen Vergleich zu machen:
Was aber nicht bedeuten soll, dass ich gegen ein Wiki (im Sinne der Software) bin. Ich bin nur dagegen wie es aktuell genutzt wird.
Man könnte das Wiki benutzen um technisch relevante Informationen zu dokumentieren oder allgemeine Fakten über Visual Novels
zu sammeln (wobei in beiden Beispielen immer noch der Usermangel ein erhebliches Problem darstellen würde).
Ich denke, dass so etwas viel mehr Sinn hat, als die qualitativ schlechtere Version der VNDB.org hier aufzubauen.
Und wenn uns gar nichts einfallen sollte, können wir ja immer noch das Forum unter dieser Adresse laufen lassen, denn das würde
das Visual Novel-Forum noch viel mehr von no-neets.de (und damit dem sowieso schon toten Comicstrip "Nami Otaku") abgrenzen und
noch mal unterstriechen, dass dies hier nicht das Forum der Mangaka-Gruppe "No Neets" zu ihrem Projekt "Nami Otaku" ist, sondern das 1.
Forum einer deutschen Visual Novel-Community (und auch wirklich nur für diese Community).
#####################################################################################################################
#Zusammengefasst, gibt es meiner Meinung nach zwei Kernprobleme bzg. des Wikis:
#1. Das Wiki wird als Sprachfilter für die VNDB.org genutzt, an dem allerdings kaum Interesse besteht
#2. Es exsitieren nicht genug User, um überhaupt irgendein(e) Wiki/Datenbank zu pflegen, worunter die Qualität der Artikel zu leiden hat
#####################################################################################################################
... Ja, ich denke das trifft auf so ziemlich genau das zu, was ich im meinem letzten Post aus mir rausquetschen wollte.
Achja und ...
... Bis ich irgendwann ne Verwarnung bekommen hab weil man nämlich im Lemmasoft-Forum nur englisch sprechen darf also hab ich zwangsweise angefangen in mein eigenes Forum für die deutschsprachigen VN Diskussionen auszuweichen und so hat sich das ganze halt ergeben und das ist jetzt auch der Zweck des Forums geworden und nicht mehr mein Comicstrip weil der ist leider eh mehr oder weniger tot.
Dann hätte ich drei kurze Rand-Empfehlungen:
1. Lösche das Forum "Nami Otaku"
2. Entferne die Header-Grafik (muss nicht sein, aber ich finde das es etwas irritiert)
3. Lösche "Eure Mangas und Doujins" (scheint sich eh' nicht bewert zu haben ...)
Ein schmerzhafter Verlust wird es eh' nicht sein, da die Meisten sowieso nur wegen VN-Projekten kommen.
Da du nun selbst gesagt hast, dass du den Fokus dieses Forums auf VN's (und auch nur auf VN's) siehst, (wovon ich vor
dieser Diskussion eben nicht ausging) ist es besser, dass wir 6 Foren und davon 2 VN haben, als
20 Foren und 2 VN, wenn du verstehst was ich meine ...
Tut mir leid, wenn auch in diesem Post nicht die "Ultimativen Konzepte zur Rehabilitation der Community"™, sondern nur ein paar Beispiele und einige Rand-Empfehlungen gepostet wurden, aber ich denke (und so denke ich im Gegensatz zu Rosa schon die ganze Zeit), dass es zunächst einmal wichtig ist, genau darüber zu diskutieren, wenn jemand der Meinung ist, dass irgendwo Fehler oder Probleme vorliegen. Erst wenn alles geregelt ist, kann effektiv auf ein Ziel hinausgearbeitet werden. In diesem Sinne: Planung kommt üblicherweise vor dem Hausbau

Und noch mal Rosa: Ich möchte nicht meckern und darauf aufbauen, dass Andere dann die Probleme erledigen, was du vielleicht befürchtest ...
Eigentlich vollkommen im Gegenteil. Ich möchte schon eine sehr lange Zeit eine Chance bekommen um hier was zu ändern, ich komme mir aber seither
ein wenig 'abgelehnt' und 'ignoriert' von Teilen der Community vor. Einzig alleine und aus diesem Grund habe ich es auch für nötig befunden, in diesem (natürlich rein subjektiven) Kritik-Post meine Meinung zu äußern.
Auch wenn du der Meinung bist, dass man gemäß deiner Erfahrung Foren nicht ändern kann, so habe ich einige Erfahrungen gemacht,
die auf das Gegenteil hinauslaufen. Siehs doch mal einfach so: Schlimmer als jetzt kann das Forum und die Community eh' nicht sein und ein Versuch ist es doch wert.
P.S. Wird die Seite
http://no-neets.de überhaupt noch genutzt?
Ah, ganz vergessen:Das Problem ist nunmal, dass fast jeder englisch kann und demensprechend eher auf englischen Visual Novel Seiten rumhängt. Ich hab schon oft auf englischen Seiten Deutsche gesehen, die auch aktiv posten, interessiert sind usw. Im Lemmasoftforum gibt es sogar einige, die als Deutschland kommen, aber nur Noveln auf englisch erstellen. Eben weil die Zielgruppe dann größer ist. Solange die deutsche Community so klein bleibt und nicht wirklich aktiv ist, wird sich auch nichts ändern.
Yukari, dass ist eigentlich einer der Kerngründe warum dieser Thread überhaupt erstellt wurde xD
Möchte mich jetzt nicht bei der Kritikäußerung beteiligen, weil ich erst seit kurzem hier im Forum dabei bin, aber ich würde eventuell beim Storywriting aushelfen, wenn ich vorher einen Überblick darüber bekomme, worum es bei deinem offenbar recht groß angelegten Projekt geht.
Wenn du mithelfen möchtest, musst du dich an "Nash" auf nyanchan.de melden.
Leider ist das Forum derzeit ausgefallen. Am besten meldest du dich auf der
offiziellen Facebook-Seite, oder meldest dich bei Yukari, die übernimmt das dann.