Allgemeine Kritik zur "Deutschen VN-Community"

Feedback und Probleme bezüglich der Webseite, dem Forum, dem Blog oder dem Wiki hier rein.

Re: Allgemeine Kritik zur "Deutschen VN-Community"

Beitragvon Rosa Canina » 18. Mai 2012 19:15

Dieser Absatz hier:
Ich hab da heute erst mit jemanden gelabert in einem anderen Forum, der sich auch wegen etwas beschwerte, aber selbst keine Hand anlegen wollte:


Der bezog sich gar nicht auf dich, sondern auf ein anderes Thema in einem anderen Forum XD

Ich wollte eigentlich wirklich nur damit sagen - und das gilt allgemein und für alle, sowie für absolut jedes Thema: Um die Welt zu verändern, muss man sich selbst verändern.

Oder auch:
Wenn du willst, das was sich ändert, dann gehe stets mit gutem Beispiel voran. Taten sagen mehr, als tausend Worte.


Bei dem Thema bin ich immer sehr gereizt, weil in meinem Betrieb oft das absolute Gegenteil herrscht. Jeder faucht jeden an "Mach das endlich", aber niemand sieht sich
"in der Pflicht" und vor allem "dafür eingestellt"... >_>



Aber ja, mehr Verbesserungsschläge wären gut... Hier ist meiner: Die Szene am laufen halten, mit interessanten Themen und kleinen, dafür aber mehr, Projekten.
Bild
Benutzeravatar
Rosa Canina
Otaku
 
Beiträge: 81
Registriert: 27. Juli 2011 14:11

Re: Allgemeine Kritik zur "Deutschen VN-Community"

Beitragvon Wuolong » 18. Mai 2012 20:00

Rosa Canina hat geschrieben:Wie wärs wenn du bei unseren Teamprojekt beim Storywriting mitaushilfst? =) Wir haben bereits einen professionellen Zeichner und einen verdammt guten Komponisten nur bei der Story sind wir etwas motivationslos XD


Möchte mich jetzt nicht bei der Kritikäußerung beteiligen, weil ich erst seit kurzem hier im Forum dabei bin, aber ich würde eventuell beim Storywriting aushelfen, wenn ich vorher einen Überblick darüber bekomme, worum es bei deinem offenbar recht groß angelegten Projekt geht. Storywriting ist wahrscheinlich das einzige, was ich wirklich kann, würde mich also freuen, da aushelfen zu können.
Jeder Mensch ist nützlich, sei es als Vorbild oder als abschreckendes Beispiel
Benutzeravatar
Wuolong
Karrieremensch
 
Beiträge: 6
Registriert: 28. April 2012 00:25

Re: Allgemeine Kritik zur "Deutschen VN-Community"

Beitragvon デニス » 19. Mai 2012 16:46

Der bezog sich gar nicht auf dich, sondern auf ein anderes Thema in einem anderen Forum XD

Gah, ich bin immer so voreilig, beziehe alles auf mich selbst und fühle mich beleidigt xD
Mir kommts nur irgendwie so vor, als ob du mich immer als Beispiel nimmst oder auf mich anspielst ...

Um noch mal kurz auf das Wiki zurückzukommen:
Ja, ich habe das Wiki scharf, vielleicht auch sogar etwas überheblich kritisiert und selbst keine konkreten
und konstruktiven Ideen genannt wie man es besser machen könnte, was wahrscheinlich ein Fehler war und der Ein oder Andere in den falschen Hals bekommen hat. Es freut mich persönlich aber sehr, dass nicht nur ich den Zustand des Wikis und der ganzen Community kritisch sehe.
Vorher ging ich nämlich eher davon aus, dass die Meisten mit diesem Zustand tatsächlich zufrieden sind oder ihn zumindest so ohnes weiteres akzeptieren ...

Was den Zustand des Wiki's angeht, so sehe ich vor allem derzeitig (aus bereits erwähnten Gründen) keinen Sinn darin,
ein Wiki zu betreiben. Für mich stellt sich weiterhin die Frage, welche Absicht man mit diesem Wiki erzielt.

Soll es eine Datenbank im Sinne der VNDB.org oder ein "richtiges" Wiki werden?
Ersteres halte ich persönlich für Unsinn. Das Interesse an einer deutschen Alternative zur VNDB.org ist mit Sicherheit sehr gering
und wäre den Arbeits- und Verwaltungsaufwand mit Sicherheit nicht Wert so wie auch gar nicht effizient umsetzbar (gut, meine Meinung).

Die VNDB.org beinhaltet fast alle (auch die DEUTSCHEN!) VN's die in diesem Wiki gelistet werden (sogar "Felix,Gaijin" und Manuel's "Der Totengräber"). Die Einzige Argumentation die für das Wiki im Sinne einer Datenbank wie die VNDB spricht (denn so wird es offenbar derzeitig benutzt), wäre das man die Inhalte exklusiv für deutschsprachige Interessenten bereitstellen möchte (auf dieser Idee basiert offenbar auch das ganze Wiki), was aber nun wirklich Unsinn ist, da es fast niemanden gibt, der die Informationen auf der VNDB.org nicht lesen könnte (notfalls noch mit Google Translate).

Um mal einen Vergleich zu machen:



Was aber nicht bedeuten soll, dass ich gegen ein Wiki (im Sinne der Software) bin. Ich bin nur dagegen wie es aktuell genutzt wird.
Man könnte das Wiki benutzen um technisch relevante Informationen zu dokumentieren oder allgemeine Fakten über Visual Novels
zu sammeln (wobei in beiden Beispielen immer noch der Usermangel ein erhebliches Problem darstellen würde).
Ich denke, dass so etwas viel mehr Sinn hat, als die qualitativ schlechtere Version der VNDB.org hier aufzubauen.

Und wenn uns gar nichts einfallen sollte, können wir ja immer noch das Forum unter dieser Adresse laufen lassen, denn das würde
das Visual Novel-Forum noch viel mehr von no-neets.de (und damit dem sowieso schon toten Comicstrip "Nami Otaku") abgrenzen und
noch mal unterstriechen, dass dies hier nicht das Forum der Mangaka-Gruppe "No Neets" zu ihrem Projekt "Nami Otaku" ist, sondern das 1.
Forum einer deutschen Visual Novel-Community (und auch wirklich nur für diese Community).

#####################################################################################################################
#Zusammengefasst, gibt es meiner Meinung nach zwei Kernprobleme bzg. des Wikis:
#1. Das Wiki wird als Sprachfilter für die VNDB.org genutzt, an dem allerdings kaum Interesse besteht
#2. Es exsitieren nicht genug User, um überhaupt irgendein(e) Wiki/Datenbank zu pflegen, worunter die Qualität der Artikel zu leiden hat
#####################################################################################################################

... Ja, ich denke das trifft auf so ziemlich genau das zu, was ich im meinem letzten Post aus mir rausquetschen wollte.

Achja und ...

... Bis ich irgendwann ne Verwarnung bekommen hab weil man nämlich im Lemmasoft-Forum nur englisch sprechen darf also hab ich zwangsweise angefangen in mein eigenes Forum für die deutschsprachigen VN Diskussionen auszuweichen und so hat sich das ganze halt ergeben und das ist jetzt auch der Zweck des Forums geworden und nicht mehr mein Comicstrip weil der ist leider eh mehr oder weniger tot.


Dann hätte ich drei kurze Rand-Empfehlungen:
1. Lösche das Forum "Nami Otaku"
2. Entferne die Header-Grafik (muss nicht sein, aber ich finde das es etwas irritiert)
3. Lösche "Eure Mangas und Doujins" (scheint sich eh' nicht bewert zu haben ...)

Ein schmerzhafter Verlust wird es eh' nicht sein, da die Meisten sowieso nur wegen VN-Projekten kommen.
Da du nun selbst gesagt hast, dass du den Fokus dieses Forums auf VN's (und auch nur auf VN's) siehst, (wovon ich vor
dieser Diskussion eben nicht ausging) ist es besser, dass wir 6 Foren und davon 2 VN haben, als
20 Foren und 2 VN, wenn du verstehst was ich meine ...

Tut mir leid, wenn auch in diesem Post nicht die "Ultimativen Konzepte zur Rehabilitation der Community"™, sondern nur ein paar Beispiele und einige Rand-Empfehlungen gepostet wurden, aber ich denke (und so denke ich im Gegensatz zu Rosa schon die ganze Zeit), dass es zunächst einmal wichtig ist, genau darüber zu diskutieren, wenn jemand der Meinung ist, dass irgendwo Fehler oder Probleme vorliegen. Erst wenn alles geregelt ist, kann effektiv auf ein Ziel hinausgearbeitet werden. In diesem Sinne: Planung kommt üblicherweise vor dem Hausbau ;-)

Und noch mal Rosa: Ich möchte nicht meckern und darauf aufbauen, dass Andere dann die Probleme erledigen, was du vielleicht befürchtest ...
Eigentlich vollkommen im Gegenteil. Ich möchte schon eine sehr lange Zeit eine Chance bekommen um hier was zu ändern, ich komme mir aber seither
ein wenig 'abgelehnt' und 'ignoriert' von Teilen der Community vor. Einzig alleine und aus diesem Grund habe ich es auch für nötig befunden, in diesem (natürlich rein subjektiven) Kritik-Post meine Meinung zu äußern.

Auch wenn du der Meinung bist, dass man gemäß deiner Erfahrung Foren nicht ändern kann, so habe ich einige Erfahrungen gemacht,
die auf das Gegenteil hinauslaufen. Siehs doch mal einfach so: Schlimmer als jetzt kann das Forum und die Community eh' nicht sein und ein Versuch ist es doch wert.

P.S. Wird die Seite http://no-neets.de überhaupt noch genutzt?

Ah, ganz vergessen:

Das Problem ist nunmal, dass fast jeder englisch kann und demensprechend eher auf englischen Visual Novel Seiten rumhängt. Ich hab schon oft auf englischen Seiten Deutsche gesehen, die auch aktiv posten, interessiert sind usw. Im Lemmasoftforum gibt es sogar einige, die als Deutschland kommen, aber nur Noveln auf englisch erstellen. Eben weil die Zielgruppe dann größer ist. Solange die deutsche Community so klein bleibt und nicht wirklich aktiv ist, wird sich auch nichts ändern.


Yukari, dass ist eigentlich einer der Kerngründe warum dieser Thread überhaupt erstellt wurde xD

Möchte mich jetzt nicht bei der Kritikäußerung beteiligen, weil ich erst seit kurzem hier im Forum dabei bin, aber ich würde eventuell beim Storywriting aushelfen, wenn ich vorher einen Überblick darüber bekomme, worum es bei deinem offenbar recht groß angelegten Projekt geht.


Wenn du mithelfen möchtest, musst du dich an "Nash" auf nyanchan.de melden.
Leider ist das Forum derzeit ausgefallen. Am besten meldest du dich auf der offiziellen Facebook-Seite, oder meldest dich bei Yukari, die übernimmt das dann.
Benutzeravatar
デニス
Otaku
 
Beiträge: 56
Registriert: 27. Dezember 2011 18:36

Re: Allgemeine Kritik zur "Deutschen VN-Community"

Beitragvon Rosa Canina » 19. Mai 2012 18:27

Und noch mal Rosa: Ich möchte nicht meckern und darauf aufbauen, dass Andere dann die Probleme erledigen, was du vielleicht befürchtest ...
Eigentlich vollkommen im Gegenteil. Ich möchte schon eine sehr lange Zeit eine Chance bekommen um hier was zu ändern, ich komme mir aber seither
ein wenig 'abgelehnt' und 'ignoriert' von Teilen der Community vor. Einzig alleine und aus diesem Grund habe ich es auch für nötig befunden, in diesem (natürlich rein subjektiven) Kritik-Post meine Meinung zu äußern.

Ich sage nur, dass man selbst Hand anlegen muss, wenn man was verbessern will. Die einzige Person, auf die du dich wirklich verlassen kannst, bist du selbst.

Und wenn man mit dem eigenen Engagement Leute ansteckt (und sei es nur, wie hier, mit einer Diskussion), dann ist die halbe Miete schon gemacht.
Bild
Benutzeravatar
Rosa Canina
Otaku
 
Beiträge: 81
Registriert: 27. Juli 2011 14:11

Re: Allgemeine Kritik zur "Deutschen VN-Community"

Beitragvon Der Tor » 19. Mai 2012 20:19

Also klar bin ich vielleicht etwas voreingenommen, aber Rosa Canina denkt ja wohl auch so, nämlich das deine Kritik einfach nicht konstruktiv ist. Es ist nicht so das ich keine Vorschläge annehmen würde, aber wenn ich ALLE DEINE Vorschläge annehmen würde dann müsste ich das meiste vom Forum und vom Wiki dicht machen und dafür sehe ich nun wirklich keinen Grund.

Aber im gewissen Sinne bist du auch ein Spiegel für mich. Z.B. wohne ich gerade mit einer Asiatin zusammen in einer WG und ich komm nicht mit ihr klar. Da sie aus einem anderen Kulturkreis kommt macht sie alles anders als es in Deutschland üblich ist und viele Sachen versteht sie nicht und macht sie falsch. Ich sage ihr ständig was sie falsch macht, aber sie hört einfach nicht auf mich. Deshalb gab es viele Probleme und Konflikte und ich habe das Gefühl das ich einfach nicht mit ihr klar komme. Zuerst dachte ich es läge an ihr. Aber jetzt hab ich gemerkt das es auch an mir selbst lag. Anstelle sie ständig dafür zu kritisieren was sie in meinen Augen falsch gemacht hat, hätte ich ihr sagen sollen was sie richtig gemacht hat und was sie tun kann um es noch besser zu machen - nur so kann man andere positiv beeinflussen und nur so können andere es annehmen. Und ich habe das Problem das ich immer nur auf die schlechten Seiten anderer achte, nicht auf die guten.

Um wieder auf die Community zurück zu kommen, man braucht nicht das Wiki einstampfen weil es nicht perfekt ist. Die Asiatin ist auch nicht perfekt, ich bin auch nicht perfekt und du bist auch nicht perfekt. Sollten wir deshalb jetzt alles Selbstmord begehen?
Schaut auch auf meine Itch Seite: https://emmanuel-goldstein.itch.io

Wenn ihr wollt, könnt ihr auch auf den folgenden Button klicken damit Visual-Novel.de unter den Animexx "Top-Sites" gelistet wird und mehr Besucher bekommt ;-)

Animexx Topsites
Benutzeravatar
Der Tor
Ich weiß, dass ich nicht weiß
 
Beiträge: 563
Registriert: 31. Januar 2010 22:27
Wohnort: hinter dir

Re: Allgemeine Kritik zur "Deutschen VN-Community"

Beitragvon Rosa Canina » 19. Mai 2012 23:13

Asiaten sind immer perfekt, das ist doch eine Regel XD


Im übrigen: Kritisieren ist immerhin ein besserer Schritt, als stillschweigend zuzusehen, wie etwas aus dem Ruder läuft.



Zum Closen:
Nicht closen, sondern überarbeiten heißt das Zauberwort. Das Wiki kann man optisch eleganter und professioneller aufziehen, das Forum kann man ebenfalls verbessern. Dazu muss man nicht
unbedingt etwas löschen oder weg lassen. Mal ganz ehrlich: Wer Visual Novel mag, der mag im Normalfall auch Anime und Manga - und Japan allgemein. Zu Games ist es dann auch nur ein
kleiner Schritt. Daher kann durchaus über diese Dinge hier im Offtopic-Bereich geredet werden. Wenn man konsequent nur ONTOPIC erlaubt, dann bildet sich ja auch keine echte Community.
Natürlich ist es fragt, ob wir ein Manga-Projekt-Forum brauchen... denn das könnte man in einem Manga-Unterforum zusammen fassen...
Bild
Benutzeravatar
Rosa Canina
Otaku
 
Beiträge: 81
Registriert: 27. Juli 2011 14:11

Re: Allgemeine Kritik zur "Deutschen VN-Community"

Beitragvon Der Tor » 20. Mai 2012 00:43

Irgendwie hatte ich befürchtet dass das passieren würde... Dennis (デニス) hat angefangen das Wiki zu vandalieren und hat einfach die ganze Liste mit den VN Engines gelöscht. Okay, es war deine Idee diese Liste einzuführen, aber du bist ja nicht der einzige der sich mittlerweile daran beteiligt hat.

Ich hab z.B. als die Wikipedia noch klein war mich viel daran beteiligt und am Anfang sehr viele Artikel wie z.B. den Artikel über China dort angelegt, der mittlerweile ja sehr gewachsen ist. Gibt dass mir das Recht jetzt herzugehen und den Artikel über China jetzt aus der Wikipedia wieder rauszulöschen nur weil ich mit der Wikipedia mittlerweile unzufrieden bin? Nein!
Ausserdem bringt es dir auch gar nix, weil ich stell es einfach wieder her und ausserdem hab ich ein Backup des gesamten Wikis auf dem Server und auf meiner Platte. Warum machst du das also???
Schaut auch auf meine Itch Seite: https://emmanuel-goldstein.itch.io

Wenn ihr wollt, könnt ihr auch auf den folgenden Button klicken damit Visual-Novel.de unter den Animexx "Top-Sites" gelistet wird und mehr Besucher bekommt ;-)

Animexx Topsites
Benutzeravatar
Der Tor
Ich weiß, dass ich nicht weiß
 
Beiträge: 563
Registriert: 31. Januar 2010 22:27
Wohnort: hinter dir

Re: Allgemeine Kritik zur "Deutschen VN-Community"

Beitragvon デニス » 20. Mai 2012 16:41

Irgendwie hatte ich befürchtet dass das passieren würde... Dennis (デニス) hat angefangen das Wiki zu vandalieren und hat einfach die ganze Liste mit den VN Engines gelöscht. Okay, es war deine Idee diese Liste einzuführen, aber du bist ja nicht der einzige der sich mittlerweile daran beteiligt hat.


Und ich hatte befürchtet, dass du dies so aufnimmst ...
Es gab 2 Gründe für mich diese Seite zu löschen: 1. Meine E-Mail war noch dort aufgeführt 2. Die Liste entsprach absolut nicht mehr dem aktuellen Stand (zudem diese mittlerweile 'überflüssig' ist und ich sie als totalen Unsinn ansehe).

Die Engine-Artikel welche ich geschrieben habe, sind natürlich alle noch total unberührt. Zudem war ich auch zu 99,9% der Einzige, der explizit diese Seite bearbeitet hat, man kann also von daher nicht behaupten, dass ich versuchte hätte, die Arbeit Anderer Autoren zu zerstören. Im weiteren solltest du auch beachten, dass man (sofern etwas absolut vermisst werden würde) es immernoch möglich ist, auf eine ältere Version zurückzustellen. In diesem Sinne kann man also nicht in einem Wiki "randalieren".

Und selbst wenn ich wirklich Ärger hätte machen wollen, wäre es dann nicht sinnvoller gewessen, gleich Startseite, Engine-Artikel und relevante Artikel wie
Higurashi, Clannad und Ever17 allesamt zu löschen? ;-)

Wenn ihr wollt, stellt den Artikel zurück, aber löscht zumindest meine E-Mail und tut eueren 0,000001 Besucher die dieses Wiki nutzen (außer dennen, die nur Artikel schreiben um Werbung für ihre eigenen Projekte zu machen) denn Gefallen, und löscht diese mittlerweile unsinnige Engine-Kompatibilitätsliste.

Nicht closen, sondern überarbeiten heißt das Zauberwort. Das Wiki kann man optisch eleganter und professioneller aufziehen, das Forum kann man ebenfalls verbessern. Dazu muss man nicht unbedingt etwas löschen oder weg lassen.


Optisch eleganter als was? Auf was ich eigentlich in diesem Post hinaus wollte ist nicht, dass man hier nun alles dichtmachen sollte weil es "schlecht" ist (wie es Manuel aufgegriffen hat), sondern das man grundsätzlich bestimmt mehr oder was anderes und vorallem sinnvolleres (auf Software oder Domain) machen könnte. Was du aber nicht (zumindest momentan) schaffen wirst, ist es das Wiki so wie es betrieben wird zu verbessern (Usermangel). Wir haben bereits eine Sammlung für Visual Novel-Titel, VNDB.org heist sie und diese ist auch sehr vollständig und gut. Es soll ein Anstoss sein, keine Aufforderung.

Es ist kein Problem das Wiki "optisch eleganter" aufzuziehen (gleiches gilt natürlich für Forum und Blog). Wenn ich mich recht entsinne, hatte ich "Der Tor" schon einmal angeboten, dass Ganze etwas eleganter aufzuziehen (in einer Zeit, bevor ich das Wiki in seinem Nutzen kritisiert habe). Aber so wie das Wiki genutzt wird, sehe ich nicht mal einen logischen Grund das Wiki überhaupt zu bearbeiten.

Man sollte sich Gedanken darüber machen, was man aus diesem Wiki (oder der Domain) macht.
Mehr wollte ich damit eigentlich überhaupt gar nicht ausdrücken.

Daher kann durchaus über diese Dinge hier im Offtopic-Bereich geredet werden.

Ah, nein nein. Mir ging es mehr darum "tote" Foren zu beseitigen was dann u.U. den günstigen Nebeneffekt hat, dass die
VN-Foren etwas hervorstechen ^^

Natürlich ist es fragt, ob wir ein Manga-Projekt-Forum brauchen... denn das könnte man in einem Manga-Unterforum zusammen fassen...

Oder so ^^

//Gah, sehe grade das ich meine E-Mail offenbar schon früher entfernt habe - wegen Punkt 1 tuts mir leid >_<
Benutzeravatar
デニス
Otaku
 
Beiträge: 56
Registriert: 27. Dezember 2011 18:36

Re: Allgemeine Kritik zur "Deutschen VN-Community"

Beitragvon Der Tor » 20. Mai 2012 18:26

Die Übersichtsseite der Engine hast fast nur du gemacht - das stimmt. Aber an den Seiten für die einzelnen Engines haben sich auch andere beteiligt - und wie soll man diese Seiten finden ohne Übersichtsseite? Ich habe die Übersichtsseite wiederhergestellt und aber deine E-mail entfernt. Ich hoffe das ist jetzt so okay. Wenn ich Zeit habe werde ich es noch besser überarbeiten.
Schaut auch auf meine Itch Seite: https://emmanuel-goldstein.itch.io

Wenn ihr wollt, könnt ihr auch auf den folgenden Button klicken damit Visual-Novel.de unter den Animexx "Top-Sites" gelistet wird und mehr Besucher bekommt ;-)

Animexx Topsites
Benutzeravatar
Der Tor
Ich weiß, dass ich nicht weiß
 
Beiträge: 563
Registriert: 31. Januar 2010 22:27
Wohnort: hinter dir

Re: Allgemeine Kritik zur "Deutschen VN-Community"

Beitragvon Monsterstrike » 29. Juni 2012 15:12

So jetzt habe ich mir die Mühe gemacht diesen Thread bis in jedes Detail durchzulesen.
Ich fand das diese Verbesserungsvorschläge bezüglich "Forum" die besten sind:

1. Nami Otaku- und Dojinshiforum entfernen.Grund: Diese Foren sind ja bekannlich tot bzw. schlecht besucht.
2. Visual-Novel.de als Forendomain. Alternative: Wenn man das nicht umsetzen will macht man im Wiki einfach einen aufälligeren Link zum Forum.
3. Verschönern des Forums durch anderen Header und evtl. ein Moderneres Forenlayout. Meinung: Das Layout sieht vollkommen veraltet und langweilig aus.

Jetzt noch was zu Übersetzergruppen:

Alle Reden nur immer davon das es so wie es ist schlecht ist.
Also tut was dagegen statt zu Diskutieren!
Einigt euch auf ein Projekt, gründet passend dazu eine Übersetzergruppe, nennt euch No-neets-Translation (oder wie auch immer ihr heißen wollt :) ) und fangt mit Übersetzen an!
Wenn jetzt einer sagt: "Es scheitert aber meistens am einigen." Dann sag ich euch: Macht einen Vorschlag, dann antwortet "ja weil" oder "nein weil...ich hätte einen besseren Vorschlag" und wenn man sich einig ist dann Übersetzt. Sich einigen braucht halt einige Zeit. Jemanden bei desinteresse zum Projekt zu ignorieren ist auch Falsch. Macht stadessen einen Gegenvorschlag. Man kann nicht das Übersetzen was man selber gerade am coolsten findet. Es reicht wenn man eine VN übersetzt die man gut findet. Weil wenn jeder das übersetzen will was er am coolsten findet entstehen "Einman-Projekte".

Jetzt kann ja jemand behaupten: Monsterstrike du bist ein Weltverbesserer der viel Vorschlägt, aber nichts macht!

Also sage ich noch dazu: Wenn jemand für einen Typen verwendung hat, der nicht in der Lage ist eine Visual Novel auf Englisch zu lesen und keine Ahnung von Programmieren hat, aber Visual Novels Liebt, dann würde ich immer helfen.
Und sei es nur für die Suche nach "offensichtlichen" Rechtschreibfehlern.

P.s. Ich habe mal mit Yukaris A Profile Teilübersetzung ausgetestet wie gut ich im finden bin und muss sagen dass die Fehler schon sehr offensichtlich sind :) aber schön eine Professionelle Visual Novel auf Deutsch zu lesen :)
Wenn dieses Forum irgendwann mal 1000 Mitglieder hat kann ich sagen: Ich bin Nummer 91 und früher war alles ruhiger :)
Benutzeravatar
Monsterstrike
Otaku
 
Beiträge: 52
Registriert: 23. Juni 2012 17:07
Wohnort: Allgäu

VorherigeNächste

Zurück zu Feedback

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste