Ich wollte diesen Thread eigentlich schon seit ich die Seite kenne erstellen, wusste jedoch nicht, ob es wirklich angebracht ist.
Zunächst einmal stellt sich die Frage: warum Kritik?
Die Frage lässt sich ganz einfach dadurch beantworten, dass ich persönlich diese Community in einem äußerst schlechtem Zustand sehe
der über kurz oder lang dieser kleinen Community schon bald wieder das Rückgrat brechen wird. Ich habe in den letzten Monat einige Mitglieder
direkt oder indirekt über ihre Meinung bzg. der Struktur der Community befragt, und da bin ich manchmal auf einen gleichen Nenner gestoßen.
Es sei auch gesagt, dass sich diese Kritik nicht an dieses Forum als solches richtet, dennoch sehe ich mich aufgrund der zentralen
Rolle die dieses Forum in der Community spielt dazu gezwungen es verstärkt in den Fokus zu nehmen (siehe 4.). Betroffen fühlen sollen sich allerdings
nicht einzelne Personen, sondern die Community als Ganzes. Das bedeutet, jeder der sich als Teil dieser Community sieht.
Das, was ich hier nun anfechten werde, stellen nur meine ganz persönlichen Ansichten dar. Es soll sich niemand dadurch angegriffen
oder beleidigt fühlen.
Ich habe die Problematiken die ich im Bezug auf diese Community im folgenden zusammengefasst:
--------------------------------------------------------------------------------------------
1. Die Deutsche Community in Hinsicht auf die Internationale und andere nationale Community(s)
2. Die Rolle der Deutschen Community in der Deutschen Anime/Manga/Japan-Szene
3. Problemsektor "Übersetzerszene"
4. Dieses Forum in seiner Rolle als "Zentrale" der Community
5. Schlusswort
---------------------------------------------------------------------------------------------
Die Deutsche Community in Hinsicht auf die Internationale und andere nationale Community(s)
Zunächst einmal ist es mir wichtig, dass genau definiert wird, was die "Deutsche VN-Community" eigentlich ist.
Ich persönlich verstehe im weiterem Sinne darunter eine lose Gruppierung an Menschen die sich mehr oder minder stark mit der Thematik "Novelspiele"
auseinandersetzt und unter umständen einiges an Freizeit darin investiert. Im engeren Sinne verstehe ich darunter eine Reihe an an deutschsprachigen
Webseiten die in der Regel leider eher schlecht besucht sind.
Die "Deutsche VN-Community" basiert zunächst mal 100% auf der internationalen Community, denn von dieser ist (auf kurz oder lang) die Existenz
der Deutschen Community abhängig. Doch warum eigentlich? Warum ist die deutsche Community kein selbstständiges und völlig unabhängiges Organ wie viele es gerne hätten? Die Schuld daran lässt sich zu 80% an der Sprachbarriere zwischen Deutsch <-> Japanisch festnageln. Viele der Fans besitzen nur die nötigen Brocken Japanisch um sich gerade so zurechtfinden zu können und noch viele viele mehr können absolut gar nichts mit Japanisch anfangen (diese bleiben eh' meistens bei Naruto, Pokito und Co. hängen ---> Mainstream. Wir müssen uns also gar nicht länger mit diesen Menschen aufhalten).
Das Problem mit der Sprachbarriere hat allerdings nicht nur die Deutsche Community, sondern jede nationale Community. Um genau zu sein, hat sogar die
große Internationale Community dieses Problem. Jedoch fanden sich zumindest in der internationalen Community einige Menschen die des Japanischen mächtig sind und die somit die nötigen Grundlagen für eine westliche VN-Community bilden konnten. Allerdings sind Menschen die des Japanischen mächtig sind, in der
internationalen Community schon rar gesät - in den nationalen (und damit auch der deutschen) Communitys gibt es solche Menschen de facto nicht.
Wenn man also nicht gerade selbst dem Japanischen mächtig ist und sich trotzdem etwas tiefer mit der Materie beschäftigen will, so ist man 100% von
"Importen" aus der internationalen Community abhängig. Eine rein Deutsche Community kann nicht richtig funktionieren bzw. eigentlich auch gar nicht existieren. Man sollte diese daher viel eher als eine Ablage der internationalen Community ansehen.
Das Problem mit der Sprachbarriere ist allerdings nicht nur in der VN-Community dominant. Erfahrungsgemäß verhält es sich so mit jeder Thematik
die weiter vom Mainstream weg ist. Um ein gutes Beispiel zu nennen, könnte man Touhou-Project erwähnen. Es existieren zwar auch vereinzelt nationale Communitys, aber diese beziehen ihre Informationen zu 100% aus dem internationalen Wiki und Forum.
Die Rolle der Deutschen Community in der Deutschen Anime/Manga/Japan-Szene
Die Beziehung zur internationalen Community ist die eine Seite. Die andere jedoch, ist die Stellung und die Wahrnehmung welche
die Deutsche VN-Community in den Augen der deutschen Anime/Manga/Japan-Community einnimmt, denn mit dieser sind wir doch irgendwo
sozusagen "Blutsverwand" denn wir behandeln schließlich irgendwo dieselben Themen ... oder?
Um es kurz und schmerzhaft zu machen: Man weiß nicht mal von unserer Existenz.
Unser "Großer Bruder" kennt uns nicht mal wirklich. Dies hängt allerdings mit mehreren Faktoren zusammen. Zunächst muss man mal beachten das sich viele Anime/Manga/Japan-Communitys aus Mainstreamern zusammensetzen die in ihrem ganzen Leben niemals was von Novelspielen hören werden.
Weiterhin ist selbst unter den etwas "eingefleischteren" das Wort "Visual Novels" stellenweiße gänzlich unbekannt, da diese schon fast zur 'tieferen Materie' gehören (viele kennen zwar Higurashi, aber vergleichsweise wenig die Novelle). Die Rolle welche wir in den Augen der deutschen Anime/Manga/Japan-Community spielen, ist allerdings wichtig und bildet den Dreh- und Angelpunkt wenn man sich zum Ziel setzt, VN's in Deutschland bekannter zu machen.
Problemsektor "Übersetzerszene"
Es gab innerhalb unserer deutschsprachigen Community ANSÄTZE (anders kann man das nicht nennen) zum Aufbau einer deutschen Übersetzerszene
für VN's. Diese nahm sich stellenweiße von Anfang an sogar die Anime Subberszene als Vorbild (bzw. sind auch einige von dort umgestiegen) was unter Umständen schon ein dummer Fehler war, denn dadurch sind viele Projekte gescheitert und die Beteiligten dieser Projekte haben frustriert das Handtuch geworfen (unterschätzte Textmenge etc.).
Heute, nach dem fast alle diese Ansätze komplett gescheitert sind, stellt man fest, dass man im Sektor "Übersetzerszene" nur noch einen Haufen unnützlichen
Unrat rumfliegen hat, der kein einziges vorbildliches Projekt auf die Reihe bekommt (außer vielleicht OneManArmy's Narcissu-Projekt).
Ich habe mich persönlich sehr oft über den Zustand dieses Unterbereiches der Deutschen VN-Szene aufgeregt und fand es ehrlich gesagt irgendwo immer wieder sehr traurig sehen zu müssen das alles was von diesen Ansätzen noch übrig ist in Verzweiflung versinkt und als anzeige Aktivität nur noch die absolute Selbstzerfleischung aufzeigen kann.
Ich habe selbst schon vereinzelt versucht, Auflösungen zu verhindern und Interessenten zu einem Gruppen-Projekt zu bewegen. Das Ergebnis war allerdings immer dasselbe. Die Interessenten sind kaum zu einem Gruppen-Projekt zu bewegen. Viel mehr machen viele ihr "Ein-Mann-Ding" was (nicht nur) aus meiner Sicht einfach unproduktiv, sondern auf die Länge gesehen, sogar irgendwo schon fast kontraproduktiv ist.
Das es dennoch anders geht, hat in den letzten Monaten z.B. Silva gezeigt, der ja leider aus bekannten Gründen abgebrochen hat.
Dieses Forum in seiner Rolle als "Zentrale" der Community
Vermutlich war es anfangs gar nicht Manuels Absicht, den Schwerpunkt dieses Forums auf VN's zu legen. Wahrscheinlich wollte Manuel ganz einfach gesagt nur eine Ergänzung für seine Seite No-Neets.de und sein "Nami Otaku"-Projekt. Das Einzige, aber auch wirklich absolut Einzige was diesem Forum hier seine Existenzberechtigung gibt und ihm ansatzweiße einen Sinn verleiht ist allerdings eben der Fokus auf VN's. Alleine das macht 90% der Besucher aus.
Nur irgendwo war/ist Manuel eben nicht wirklich darauf eingerichtet. Manuel geht es wie schon erwähnt in diesem Forum mehr darum, sein "Nami Otaku"-Projekt zu fördern. Ein VN-Forum, wie es vielen hier nutzen würde, gerichtet an die Strukturen der internationalen Community, ist es aber nicht (und wahrscheinlich auch gar nicht so vorgesehen). Und genau da beginnt meine Kritik zu diesem Forum und allen dazugehörigen Seiten. Genau hier, beginnt auch der "kleine Konflikt" den ich persönlich mit Manuel habe.
Was mir selbst auch immer wieder auffällt ist, dass es sehr vielen am nötigen "Allgemeinwissen" zum Thema (welches sich wie in 1. erwähnt, in der internationalen Community finden lässt) fehlt. Viele die hier kommen und gehen haben absolut 0 Plan in Bezug auf die verschiedenen Engines und Portierungsmöglichkeiten, welche allerdings absolute Grundvoraussetzungen sind wenn man Beispielsweiße Übersetzungsprojekte starten möchte.
Natürlich, Technik ist nicht alles, aber ein gewisses Grundverständnis sollte schon da sein. Es kann meines Erachtens einfach nicht sein, dass die einzigen
Leute die wissen wie man eine nscript.dat dekompiliert ich und Yukari sind.
Ein weiterer Punkt ist der, dass ich (und nicht nur ich) den Sinn des Wikis anzweifele. Es stellt sich mir wirklich sehr die Frage, welchen Nutzen ein Wiki hat, in das nur Wikipedia-Artikel reinkopiert [1*], Spiele aufgelistet und unnötige Stub-Artikel [3*] erstellt werden. Weiterhin muss man doch wirklich in anbetracht ziehen, dass der Nutzerkreis der notwendig ist um dieses Wiki zu pflegen, viel zu klein ist. Im übrigen erfüllen Funktionen 1* und 3* die Seiten: Wikipedia und VNDB.org wovon es beide in Deutsch gibt. BTW: Man könnte das Forum
doch unter der Domain http://visual-novel.de laufen lassen oder zumindest was sinnvolleres damit anfangen, denn eine aussagekräftigere Domain wird es wohl kaum zu dem Thema geben.
Und ja, ich habe selbst schon mal darüber nachgedacht, ein alternatives VN-Forum zu gründen was jedoch in Angesicht der Tatsache das dieses Forum hier schon existiert (welches obendrein auch noch einen 1000-Mal besseren Google Page Rank hat) absoluter Schwachsinn ist.
Schlusswort
Ich denke, es lässt sich noch viel ändern. Die führenden Personen in dieser Community die (ob nun mit Absicht oder ausfersehen) an Steuerpunkten sitzen, müssen einfach offener werden und sollten nicht jeden Vorschlag obligatorisch abschlagen. Ich bin selbst ein großer Fan von VN's, investiere viel Freizeit in Dinge direkt mit VN's in Verbindung stehen und würde mir sehr wünschen das man VN's und damit auch diese Community in Deutschland noch bekannter machen würde.
Ich denke, ich habe nun alle relevanten Aspekte in Bezug auf diese Community durcheuchtet und hoffe, dass ich nicht zusehr ausgeteilt und niemanden
beleidigt habe. Ich hoffe auch, dass ich einige Nutzer die sich die Mühe machen und diesen Thread durchlesen, zum nachdenken anregen konnte.