Tyr hat geschrieben:Mir ist kein aktiver, deutscher Fanübersetzer für Visual Novels bekannt, der bei seiner Übersetzung aus dem Japanischen übersetzt oder zumindest das Japanische als Vergleich zu Rate zieht. (Außer mir natürlich.)
Insofern kann die deutsche Übersetzung immer nur eine Interpretation der englischen Übersetzung sein (die ja selbst eine Interpretation des Originals ist). Ich sehe da keine Möglichkeit sich abzuheben ohne nicht noch mehr zu verfälschen, als es eine Zweitübersetzung eh schon tut.
Das eine Übersetzung einer Übersetzung weniger genau ist als die Erstübersetzung ist logisch.
Die Frage die sich mir (das ist jetzt lediglich subjektiv, von meine Standpunkt aus zu interpretieren) als Liebhaber solcher Spiele stellt da allerdings, inwiefern würde die Qualität dadurch beeinschränkt werden?
Und vor allem, von welcher Art Spiel reden wir hier?
Wenn es etwas ist wo die Story herzlich egal ist und der Titel selbst recht kurz sollte das nicht sonderlich von Belang sein.
Es könnte problematisch sein wenn es ein längerer, intensiverer Titel wäre.
Allerdings glaube ich auch weiterhin, dass Leute, die sich an ein neues Genre herantasten weiterhin das jeweilige Spiel bevorzugt in ihrer Muttersprache lesen/spielen wollen würden, selbst wenn sie einer anderen Sprache mächtig sind die einen alternativen Patch für das jeweilige Spiel zur Auswahl hätten.
Tyr hat geschrieben:Halte ich konzeptionell für eine unkluge Herangehensweise. Fanübersetzungen sollten aus einer Motivation des Fans heraus entstehen, nicht aus einem ökonomischen Kalkül, das ermittelt, was der Mainstream möchte. Das sollte man lieber den kommerziellen Übersetzungen überlassen.
Darüber könnte man sich streiten, zurückblickend würde ich dir unter Umständen sogar zustimmen.
Ich hatte vor, einfach mal reinzuhören welche Spiele die Leute die hier so versammelt sind (die paar die hier jedenfalls noch was schreiben, wobei ich Leute von anderen Foren damit nicht ausschließen will) interessant finden und wie deren Eindrücke von Titeln von denen sie bis dato vielleicht noch nichts gehört haben sind.
Daneben wollte ich allerdings auch darüber diskutieren welche Spiele auf dem Mainstream-Markt gut ankommen könnten, um auf das Genre als solches aufmerksam zu machen.
Mein Ziel war nicht einen Thread zu starten der vermitteln sollte ''Hey, was für Mainstream-VN's könnt ihr denn so empfehlen damit die breite Masse das schluckt?

Alles auf rein hypothetischer Basis, versteht sich.

Tyr hat geschrieben:Denkst du das wirklich? Ich kenne niemanden in meinem Bekannten-/Freundeskreis, der eine deutsche Zweitübersetzung einer englischen Erstübersetzung vorziehen würde. Heutzutage kann doch eh jeder Englisch. Da nimmt man natürlich die weniger verfälschte Version.
Klar denke ich das.
Nur weil eine englische Übersetzung genauer ist als eine, die diese als Basis für eine deutsche fungiert und sie dadurch tatsächlich genauer ist bedeutet das nicht, dass sich auch jeder dafür entscheiden wird.
Du kannst nicht von deinem Freundes- und Bekanntenkreis auf ''Alle'' als solches Rückschlüsse ziehen.
Ist aber allgemein so eine Sache, dass ich diese Art von Argument nicht zähle (das ist nichts gegen dich, wirklich nicht, also bitte nicht falsch verstehen

Natürlich, ich bin mir bewusst, dass man sowas nicht erwarten kann, man kann ja schlecht jede einzelne Person in einem Land nach etwas befragen, aber wenn das Endergebnis dann trotzdem ungenau ist, und man sich dann auf das was in seinem direkten Umfeld passiert stützt sagt das immernoch herzlich wenig darüber aus wie die Situation im Allgemeinen ist.
Tyr hat geschrieben:Dann haben wir das Spiel gänzlich unterschiedlich erlebt. Mich interessierte das Gameplay weniger und war dafür fasziniert von der tollen Charakterisierung, vor allem auch während der Vore-Szenen, obwohl ich mit Vore überhaupt nichts anfangen kann. Einer der Gründe, warum ich das Spiel nicht als Nukige sehe, ist der, dass die Vore-Szenen nicht erotisch dargestellt werden, sondern stattdessen der Zweck ist, Ängste, Träume und Hoffnungen der jeweiligen Heroines zu repräsentieren. Großartiges Writing, wie ich finde.
Jetzt mal ehrlich, sind Visual Novel nicht allgemein subjektiv bedingt?

Ich wiederhole mich gerne, aber alles eine Frage des Geschmacks der Person und wie sie es interpretiert.
Das selbe gilt auch für Animes an sich, als Beispiel.
Wobei mir dazu gerade ein ganz bestimmtes Video einfällt was eigentlich das ganze recht gut trifft. xD
https://www.youtube.com/watch?v=d9y5KR7_MNs
Tyr hat geschrieben:Dann haben wir das Spiel gänzlich unterschiedlich erlebt. Mich interessierte das Gameplay weniger und war dafür fasziniert von der tollen Charakterisierung, vor allem auch während der Vore-Szenen, obwohl ich mit Vore überhaupt nichts anfangen kann. Einer der Gründe, warum ich das Spiel nicht als Nukige sehe, ist der, dass die Vore-Szenen nicht erotisch dargestellt werden, sondern stattdessen der Zweck ist, Ängste, Träume und Hoffnungen der jeweiligen Heroines zu repräsentieren. Großartiges Writing, wie ich finde.
Das wird's wohl sein.

Ich persönlich empfand den spielerischen Aspekt als reizvoller.
Die Charaktere selbst haben mich da herzlich wenig interessiert, muss dazu aber sagen, dass sie alles andere als generisch wirkten.
Vore ist ebenfalls nicht so mein Ding, und ehrlich gesagt das erste und einzige Spiel in dieser Unterkategorie womit ich mich wirklich beschäftigt habe (mit Ausnahme eines Spieles namens ''Hanakamuri Circle'' oder so, war aber jetzt auch nicht so meins, und das ist auch schon eine halbe Ewigkeit her das ich mich nicht einmal mehr wirklich daran erinnern kann ob es gut oder schlecht war.

Ich bin davon ausgegangen, dass ''Vore'' als solches eine stark abgeschwächte Form von Kannibalismus ist wo die Charaktere ''verdaut'' werden, aus welchen Gründen auch immer, und der Hauptfokus dabei auf das zersetzen der Kleidung selbst liegen würden und den Reaktionen der Charaktere.
Der eigentliche Zersetzungsprozess würde dabei völlig außen vor gelassen werden, und es wäre mehr eine Art bizarrer ''Fanservice''.
Wie gesagt, das was mein Eindruck bisher davon, ich weiss nicht ob du dich in dem Punkt besser damit auskennst, aber was ist deiner Definition nach ''Vore'' in dem Sinne, anhand von Beispielen belegt, wenn möglich?
Jetzt bin ich neugierig.

Tyr hat geschrieben:Ist doch egal, ob rein homo oder bi. Die Identifikation mit dem Protagonisten ist in beiden Fällen für mich nicht gegeben.
Falls das nicht so richtig verstanden wurde, mein Kommentar zu diesem Spiel war natürlich, anders als die zu den anderen, die natürlich alle unfehlbar objektiv waren, höchst subjektiv. In der Tat glaube ich sogar, dass es wahrscheinlich ein gutes Eroge sein wird. Leider aber, und ich habe damals auch den Thread auf MG gelesen und mich etwas über das Spiel erkundigt, ist das Spiel, so sehr ich auch Corpse Party mag, aus diesem Grund nichts für mich.
Naja, ich selbst bin hetero, ich kann mich mit der männlichen Hauptfigur selbst nicht identifizieren.
Wenn du sagst, dass es ''subjekt'' wäre, einfach nur ''schwul'' zu schreiben während sich die Person, der das ganze hier relativ wichtig war anzusprechen bzw. Leute darüber in Kenntnis zu setzen, ein Kotlett an die Backe schreibt finde ich das schon ziemlich respektlos der Person gegenüber.
Wenn du diesen Kommentar wie jetzt grade genau so geschrieben hättest hätte ich auch gewusst was Sache ist.
Sonst hätte ich dich einfach nur für 'nen Troll gehalten, und sowas kann ich zum verrecken nicht ab, ganz besonders nicht in Foren und bei Themen die mir persönlich wichtig sind.

Ist ja völlig in Ordnung wenn man es mag, nicht mag, oder es einen gar nicht erst interessiert... nur will ich persönlich dann auch 'ne Begründung dazu haben, und wenn es nur sowas wie ''Ist nicht so ganz mein Ding.'' wäre.
Nicht dass ich erwarten würde, dass jeder das macht ''nur weil die Person da das so haben will'', aber ich denke, eine solche Denkweise ist für die meisten Leute nachvollziehbar.

Tyr hat geschrieben:Ich hab was gegen Yaoi. Was natürlich nichts mit echter Homosexualität zu tun hat sondern stattdessen eine Romantisierung gleichgeschlechtlicher Beziehungen zwischen Männern für Frauen ist (Zeichnungen sehen mir auch eher wie aus einem Otomege aus, deshalb vermute ich, dass großer weiblicher Einfluss dahinter stand).
Deshalb spricht mich das als Mann auch nicht sonderlich an. (Stattdessen spiele ich aber sogar gerne Trap-Games, weil die eben eher auf ein männliches Publikum zugeschnitten sind, nur so nebenbei erwähnt.)
Naja, ich bin da jetzt auch kein Fan von, aber für Yuri kann ich mich umgekehrt auch nicht viel mehr begeistern (ich weiss nicht genau warum, aber irgendwas stört mich am Yuri-Genre einfach... vielleicht, weil es irgendwie ''aufgesetzt'' wirkt? Keine Ahnung.).
Trap-Games sind so 'ne Sache... nicht so meins.
Genau wie Futanaris.

Ich muss zugeben, dass ich mich lieber mit simpleren Spielen, Settings und Story-Plots zufriedengebe, da ich nicht direkt eine richtige Lektüre lesen möchte, sondern immernoch ein ''Spiel'' in VN's/Eroge sehen möchte, weswegen ich meist zu Titeln greife die eher spielerisch angehaucht sind.
Ansonsten spiele ich aber auch manchmal jeden Scheiß, wenn mir wirklich sehr, SEHR langweilig ist (Boob Wars, als Beispiel... ich schäme mich nicht dafür, bin aber auch nicht stolz drauf. Da ich es mir runtergeladen habe, habe ich es mir aber auch nachgekauft.

Hmm, das war mir nicht geläufig.
Allerdings, würden sie sowas dann auch wirklich kaufen wollen...?
Ich hätte eher gedacht es würde sich aufgrund seiner Parallelen zu Corpse Party gut verkaufen.

Wobei sich da auch die Frage stellt ob es jetzt digital oder in physischer Form vertrieben wird, und ob es eine Zensur hat, oder nicht.
Wenn du dir den Thread in Mangagamer's Forum angesehen hast nehme ich an du wirst da auch öfters ab und zu mal vorbeischauen... ''If my Heart had Wings'' hat da ziemlich mies abgeschnitten als gefragt wurde wie viele sich das holen würden.
Ein herber Rückschlag, da es so wie ich das mitbekommen habe ein sehr gut durchdachter Plot sein soll, und die pikanten Szenen letztendlich rausgeschnitten wurden.
Ich meine, wenn sich eine romantische Beziehung zwischen zwei Charakteren entwickelt, dann gehört Sex unweigerlich dazu.
Solche Inhalt, werden sie sinnvoll eingesetzt, können maßgeblich zur Story und dem Empathievermögen des Spielers beitragen, weswegen ich Zensur im allgemeinen nicht befürworte (generell finde ich es blöd wenn Inhalte ohne triftigen Grund rausgeschnitten werden; genauso wie ich es als unnötig erachte unnötigen Fanservice in Spiele einzubauen).
Wie gesagt, ich würde es mir, wenn es physisch released wird, definitiv kaufen.

Es sieht gut aus, und vor allem die Idee mit der PC98-Fassung reizt mich ungemein (bin ein ziemlicher Retrospieler).
Außerdem sehen die CG's relativ gut aus, finde ich. ^-^
Tyr hat geschrieben:Was Produktiveres als Eroge spielen, fällt mir nicht ein, aber ich könnte zumindest ein gutes Eroge spielen, statt ein schlechtes.
''Gut'' und ''Schlecht'' sind nur Worte die sich auf der Interpretation des Individuums zurückführen lassen.
Ich bin da wie gesagt eher der Typ der sich mit den Spielen die auf dem Markt sind zufrieden gibt, aber auch kein Problem hat einen älteren Titel zu spielen.
Teilweise müssen sie nichtmal eine tiefgreifende Story haben wenn eine positive Grundstimmung bereits vorherrscht (''Snow Sakura'' als Beispiel genommen, in der Richtung einer meiner Lieblinge).
Naja, deine Meinung ist nicht Gesetz, auch wenn ich zugeben muss, dass du Punkte aufbringst über die ich vorher nicht nachgedacht habe.
Vielleicht ist es ja nicht einmal mangelnder Respekt den die Macher solcher Spiele dem Endkonsumenten entgegenbringen (bewusst, oder unbewusst), sondern eher eine Art ''kreative Schaffenskrise'' gepaart mit dem Konsumwunsch der breiten, ungebildeten Masse?
Wenn du schon sagst, dass sich der Markt über die Jahre so stark geändert hätte, dann könnten die Publisher mittlerweile in so einem Loch festhängen wo sie dazu verdammt sind flache Spiele zu produzieren ohne Aussicht auf künstlerische Freiheiten oder eigenständigem Lenken des Marktes als Monopol für das Genre an sich (mit ''Monopol des Genres'' meine ich ''Publisher, die sich auf das erstellen von VN, Eroge, Dating Sims, Otome-Games und alle möglichen Unterarten davon spezialisiert haben.).
Tyr hat geschrieben:Du magst das jetzt als einen "hochgeschraubten Standard" sehen, aber ich will nicht, dass ein künstlerisches Werk mir einfach meine primitiven Wünsche befriedigt. Vor allem nicht, wenn das so plump passiert, dass ich mich beim Spielen ja selbst schämen muss, dass ich meine Freizeit mit einem so anbiedernden Eskapismus verbringe. Ich will nicht, dass mir eine Visual Novel ständig sagt, wie toll ich bin und ich mich nur immer fragen muss "Warum?". Ich möchte etwas haben, was mich als Leser inspiriert, was meinen Geist oder mein Herz anregt. Ich möchte keine seelenlosen Moeblobs, denen statt einer Persönlichkeit nur ein generisches Konzept zugrunde liegt um eine möglichst große Zielgruppe anzusprechen.
Ich will einfach nur gute Geschichten mit guten Charakteren lesen. Geschichte, die es wert sind, erzählt zu werden. Aber leider gibt es die kaum noch.
Ich denke, ich habe ungefähr verstanden was du damit ausdrücken kannst, und kann deine Sichtweise nachvollziehen... allerdings kann ich grade nicht so ganz glauben, dass wirklich 90% dieser Spiele SO mies sein können... wie gesagt ist es bei mir einige Zeit her wo ich aktiv Visual Novels gespielt habe (sollte vielleicht endlich mal mit Planetarian anfangen. ^-^'').
Die wenigen die ich zu einem Punkt gespielt habe wo ich auch schon relativ weit, wenn nicht ganz durch war waren Crescendo, wo ich Mitten drinnen war, bis ich aus Faulheit abbrach, (hab's gleich hier auf meiner Nachtkonsole liegen


Tyr hat geschrieben:Das hat sicher auch etwas damit zu tun. Es wird immer teurer die Produkte herzustellen, egal ob Games oder Anime oder auch Eroge. Natürlich versucht man da die größtmögliche Zielgruppe zu bedienen. Und leider sind die meisten Leute, die Geld ausgeben, nicht gerade die, die für ihren guten Geschmack bekannt sind. Das sieht man an der heutigen Videospielindustrie, die ein Call of Duty nach dem anderen rausbringt oder auch, wenn man mal schaut, welche Eroge sich denn am meisten verkaufen (Auflösung: es sind die billigen Pronospiele).
Warum wird die Herstellung besagter Produkte immer teurer, steigt die Nachfrage etwas, so dass gewisse Leute einfach als Monopol fungieren und die nötigen Materialien für einen höheren Preis verschleudern wollen?
Ist es die Qualitätssicherung des Materials selbst?
Oder, ist es vielleicht das Gleichgewicht zwischen Qualität und Quantität, und auch das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage?
Ich persönlich finde die alten Videospiele eh besser.
Wenn ich keine Visual Novel spiele, dann in der Regel an meiner PSX, dem Gameboy oder meinem SNES.

Irgendwie fehlt da was heutzutage...
Tyr hat geschrieben:Secret Game-Serie dran und Double Root
Sagt mir nichts, wovon handeln die?
