Monsterstrike hat geschrieben:Man könnte auch verstärkt durch Werbung in Foren die Visual Novel-Szene Stärken.
Ich meine damit keine Werbung für Internetseiten, sondern dass man einfach was über Visual Novels an sich erzählt.
Werbung, oder überhaupt ein wenig mehr Bekanntheit, würde dem ganzen hier sicherlich nicht schaden.
Monsterstrike hat geschrieben:Und bei zu geringer Forenaktivität, werden Aussenstehende die Szene sowieso für Tot erklären.
Als ich das Forum zum ersten mal besucht habe dachte ich das die Szene Tot ist, da die letzen Einträge meistens weit zurück liegen.
Die Tutorials sind gegeben, was fehlt sind die Leute.
OneManArmy hat geschrieben:Die deutsche Übersetzung von Saya no Uta könnte auch noch aktiv sein. Zumindestens steht im Blog nichts von einem Abruch. Auf der anderen Seite gibt es aber seit November keine neuen Updates mehr...
Mh.. ich sehe leider keine Möglichkeit ihn irgendwie direkt zu erreichen. Ob er wohl eine Meldung bekommt, wenn man ein Kommentar hinterlässt?
Wir wissen doch alle, dass es bei VNs nicht so schnell was zu berichten gibt
OneManArmy hat geschrieben:Dazu müsste man sich aber erstmal auf eine Visual Novel einigen...da wird es dann schon die ersten Probleme geben. Denn wer will sich schon die Arbeit machen etwas zu übersetzen was er eh nicht leiden kann? Also ich nicht. Und eine Gruppe zu gründen die eh nichts zusammen macht, halte ich für sinnlos. Wir fahren alle Auto, lasst uns eine Gruppe gründen! \o/
"[...] was er eh nicht leiden kann" ist vielleicht ein wenig übertrieben. Aber ja, wir verstehen was du meinst.
Dennoch ginge ein Projekt, so behaupte ich mal frech, in einer Gruppe schneller voran. Bliebe nur noch das Thema welche VN...
OneManArmy hat geschrieben:Ich bin aber gerne Einzelgänger. (^_−)☆
Das wird Shadow96 sicherlich schmerzen
Auf kurz oder lang sehe ich schwarz für die deutsche Szene, wenn weiterhin alles so abläuft.